Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Gewöhnliche Wespenbiene
Die Gewöhnliche Wespenbiene (Nomada fucata) gehört zur Gattung der Wespenbienen (Nomada), sie kommt verbreitet und häufig vor. Sie ist der Kuckuck (Brutparasit) der Gemeinen Sandbiene (Andrena flavipes). Das Weibchen legt ihr Ei in eine Brutzelle der Sandbiene, die rasch ausschlüpfende Larve frisst das vorhandene Ei (oder tötet eine schon geschlüpfte Wirtslarve), danach ernährt sie sich von deren Futtervorrat.
Lebensraum: wie Wirtsbiene: offene, sandige oder lehmige Stellen, z.B. Waldränder, Wiesen, Sand- und Kiesgruben, Heiden, Gärten und Parks.
Nahrung Imago: Nektar verschiedener Pflanzen.
Nahrung Larve: Brutparasit (siehe oben).
Zwei Generationen, Vorkommen: Anfang April bis Ende Mai und Anfang Juli bis Ende August.
Körperlänge: 7 bis 10 mm.
-
Technische Details
Firma | Canon |
Modell | Canon EOS 60D |
Belichtungszeit | 1/2500 |
ISO-Empf. | 800 |
Objektiv | EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Blendenzahl | 11 |
Brennweite | 100 |
Bilddetails
Beschreibung | Nomada fucata, auf Gänseblümchen (Bellis perennis, det. A. Fleischmann) |
Fotograf | © Gunther Hasler |
Datum | 12.04.2016, Uhrzeit: 14:53 Uhr |
Copyright | 2005 - 2016 Gunther Hasler (email) (www) |
Dateiname | 603_2571-Nomada-fucata.jpg |
Nomada fucata, auf Gänseblümchen (Bellis perennis, det. A. Fleischmann)
-
Technische Details
Firma | Canon |
Modell | Canon EOS 60D |
Belichtungszeit | 1/250 |
ISO-Empf. | 800 |
Objektiv | EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Blendenzahl | 8 |
Brennweite | 100 |
Bilddetails
Beschreibung | Gewöhnliche Wespenbiene (Nomada fucata) |
Fotograf | © Gunther Hasler |
Datum | 22.04.2016, Uhrzeit: 12:54 Uhr |
Ort |
Langerringen (im Garten) |
Copyright | 2005 - 2016 Gunther Hasler (email) (www) |
Dateiname | 601_2751-nomada-fucata.jpg |
Gewöhnliche Wespenbiene (Nomada fucata)
Tags: