oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
-
Technische Details
Firma RICOH Modell CX2 Belichtungszeit 1/380 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 8.9 Brennweite 10.5 BilddetailsBeschreibung Zweifleck- oder Zweipunkt-Dornschrecke Fotograf © Bernhard Uffinger Datum 25.06.2016, Uhrzeit: 10:47 Uhr Ort Oberer Lech, Weißenbacher Becken Copyright Bernhard Uffinger; Dateiname 16-R26-49-Zweifleck--oder-Zweipunkt-Dornschrecke-2.jpg Zweifleck- oder Zweipunkt-Dornschrecke -
Technische Details
Firma RICOH Modell CX2 Belichtungszeit 1/500 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.7 Brennweite 5.4 BilddetailsBeschreibung Zweifleck- oder Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata), W, schwimmend Fotograf © Bernhard Uffinger Datum 25.06.2016, Uhrzeit: 10:41 Uhr Ort Oberer Lech, Weißenbacher Becken Copyright Bernhard Uffinger; Dateiname 16-R26-37-Zweipunkt-Dornschrecke-.jpg Zweifleck- oder Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata), W, schwimmend -
Technische Details
Firma RICOH Modell CX2 Belichtungszeit 1/570 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 5.4 Brennweite 29.1 BilddetailsBeschreibung Zweifleck- oder Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata), M Fotograf © Bernhard Uffinger Datum 25.06.2016, Uhrzeit: 11:07 Uhr Copyright Bernhard Uffinger; Dateiname 16-R27-12-ZweifleckDornschrecke.jpg Zweifleck- oder Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata), M -
Technische Details
Firma RICOH Modell CX2 Belichtungszeit 1/380 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4.8 Brennweite 18.3 BilddetailsBeschreibung Zweifleck- oder Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata), W Datum 25.06.2016, Uhrzeit: 10:40 Uhr Copyright Dateiname 16-R26-32-Zweifleck-Dornschrecke.jpg Zweifleck- oder Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata), W -
Technische Details
Firma RICOH Modell CX2 Belichtungszeit 1/710 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4.5 Brennweite 34.9 BilddetailsBeschreibung Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata), Weibchen, kommt nach dem Auftauchen auf einen nassen Stein. Fotograf © Bernhard Uffinger Datum 25.06.2016, Uhrzeit: 10:43 Uhr Ort Oberer Lech, Weißenbacher Becken Copyright Bernhard Uffinger Dateiname 16-R26-40-PS.jpg Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata), Weibchen, kommt nach dem Auftauchen auf einen nassen Stein. -
Technische Details
Firma RICOH Modell CX2 Belichtungszeit 1/330 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4.5 Brennweite 34.9 BilddetailsBeschreibung Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata), Weibchen, kommt nach dem Auftauchen auf einen nassen Stein und Keimling der Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) Fotograf © Bernhard Uffinger Datum 25.06.2016, Uhrzeit: 10:43 Uhr Ort Oberer Lech, Weißenbacher Becken Copyright Dateiname 16-R26-41-PS.jpg Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata), Weibchen, kommt nach dem Auftauchen auf einen nassen Stein und Keimling der Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) -
Technische Details
Firma RICOH Modell CX2 Belichtungszeit 1/440 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4.5 Brennweite 10.5 BilddetailsBeschreibung Zweipunkt-Dornschrecke schwimmend (siehe Körper- Schatten!) Fotograf © Bernhard Uffinger Datum 25.06.2016, Uhrzeit: 10:45 Uhr Ort Oberer Lech, Weißenbacher Becken Copyright Dateiname 16-R26-45-PS.jpg Zweipunkt-Dornschrecke schwimmend (siehe Körper- Schatten!) -
Technische Details
Firma RICOH Modell CX2 Belichtungszeit 1/570 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 5.4 Brennweite 29.1 BilddetailsBeschreibung Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata ) auf einem trockenen Stein Fotograf © Bernhard Uffinger Datum 25.06.2016, Uhrzeit: 11:07 Uhr Ort Oberer Lech, Weißenbacher Becken Copyright Dateiname 16-R27-12-PS.jpg Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata ) auf einem trockenen Stein -
Technische Details
Firma RICOH Modell CX2 Belichtungszeit 1/1320 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.5 Brennweite 4.9 BilddetailsBeschreibung Wechselfeuchte Flutrinnen mit der Deutschen Tamariske (Myricaria germanica) sind auch Lebensräume für die Dornschrecken (Tetrix bipunctata)xxx Fotograf © Bernhard Uffinger Datum 25.06.2016, Uhrzeit: 11:03 Uhr Ort Oberer Lech, Weißenbacher Becken Copyright Dateiname 16-R27-08-PS.jpg Wechselfeuchte Flutrinnen mit der Deutschen Tamariske (Myricaria germanica) sind auch Lebensräume für die Dornschrecken (Tetrix bipunctata)