Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Steinfliegen

Die Steinfliegen (Plecoptera) sind eine Ordnung der Insekten und gehören innerhalb der Fluginsekten (Pterygota) zur Überordnung der Neuflügler (Neoptera). Von den etwa 3500 bekannten Arten sind gut 125 in Deutschland verbreitet. Sie leben meist m Uferbereich von kalten Fließgewässern, wo sie auf Steinen und Zweigen sitzen, sie fliegen nur selten. Sie ernähren sich teilweise von Algen oder fressen überhaupt nichts. Die Larven leben im Wasser und ernähren sich teils räuberisch, teils von Wasserpflanzen. Steinfliegen besitzen beißend-kauende Mundwerkzeuge. Sie falten in Ruhelage ihre Hinterflügel unter den flach übereinandergelegten Vorderflügeln. Steinfliegen haben am Kopf lange fadenförmige Fühler und meist gut entwickelte Komplexaugen.



 

  • P1440283-Kleinkoepfiger-Uferbold-PS.jpg
    Kleinköpfiger Uferbold
  • 138760771Dunkle-Nadel-SteinfliegeLeuctra_fusca2025-10-22LLPrittr-PS.jpg
    Dunkle Nadel-Steinfliege
  • Knotenfühler-Steinfliege