Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Bergraubfliege

Die Bergraubfliege (Didysmachus picipes) ist eine etwas häufigere Raubfliegenart, sie ist in Europa verbreitet. Die Bergraubfliege gilt als ungefährdet.

 

Von einer Sitzwarte aus werden andere Insekten im Flug erbeutet.

 

Lebensraum: flexibel, offen bis halboffen, Waldränder, Hecken, auch Mähwiesen;

   kommt bis im Hochgebirge vor. 

Eiablageerfolgt an Gräsern; Larven werden in lehmig-sandigen nicht zu trockenen Böden gefunden.

Nahrung Imago: räuberisch, erbeutet andere Insekten im Flug.

Nahrung Larve: räuberisch, erbeutet Insektenlarven.

Körperlänge: ca. 18 – 25 mm.
Flugzeit: etwa Mai bis August.