Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Warning: Undefined variable $numFilesOuterDir in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3143

Warning: Undefined variable $numLeaves in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3144

Warning: Undefined variable $resultHTML in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3076

Echtes Labkraut

Echtes Labkraut (Galium verum)

ist eine Raupenfutterpflanze für:

Braunbinden-Blattspanner (Catarhoe cuculata)

Labkrautschwärmer (Hyles gallii)

Linienschwärmer (Hyles livornica)

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Kleiner Weinschwärmer (Deilephila porcellus)

 

 

Verschiedene Arten aus der Gattung der Labkräuter (Galium)  sind Raupenfutterpflanzen für:

Breitgebänderter Staudenspanner (Idaea aversata), auch Laub-Kleinspanner oder Mausohr-Spanner genannt

Buchdruckereule (Naenia typica), auch Adereule genannt

Graubinden-Labkrautspanner (Epirrhoe alternata)

Grüner Blütenspanner (Chloroclystis v-ata)

Hausmutter (Noctua pronuba)

Prachtgrüner Bindenspanner (Colostygia pectinataria, Syn.: Larentia viridaria),

   auch Braungrüner Waldwiesen-Blattspanner genannt

Putris-Erdeule (Axylia putris), auch Gebüschflur-Bodeneule genannt.

Rotbinden-Blattspanner (Catarhoe rubidata)

Schwarzaugen-Bindenspanner (Cosmorhoe ocellata)

Schwarzbraunbinden-Blattspanner (Xanthorhoe montanata)

Weinroter Triftenflurspanner (Scopula rubiginata), auch Violettroter Kleinspanner oder Rostspanner genannt

Weißpunkt-Graseule (Mythimna albipuncta)

 

 


Warning: Undefined variable $gallery in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1474

Warning: Undefined array key "lens" in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1569

Warning: Undefined array key "IPTC Location" in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1748