Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Warning: Undefined variable $numFilesOuterDir in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3143

Warning: Undefined variable $numLeaves in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3144

Warning: Undefined variable $resultHTML in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3076

Echter Dost, Oregano

Oregano (Origanum vulgare) oder

Echter Dost (Origanum vulgare) oder

Gemeiner Dost (Origanum vulgare)

 

ist eine Raupenfutterpflanze für:

Marmorierter Kleinspanner (Scopula immorata), auch Sandgrauer Heide-Kleinspanner

  oder Sandgrauer Grasheiden-Kleinspanner genannt

Thymian-Ameisenbläuling (Phengaris arion, syn. Glaucopsyche arion, Maculinea arion), auch Quendel-Ameisenbläuling oder Schwarzgefleckter Bläuling genannt

Purpurbär (Diacrisia purpurata, Syn.: Rhyparia purpurata), auch Stachelbeerbär genannt

Purpurzünsler (Pyrausta Pyrausta aurata), auch Goldzünsler oder Minzmotte genannt

Purpurroter Zünsler (Pyrausta purpuralis)

Schmuck-Kleinspanner (Scopula ornata)

Weißgrauer Kleinspanner (Scopula incanata), auch Silbergrauer Kleinspanner, Geröllhaldenflur-Kleinspanner oder Grauspanner genannt

Weißpunkt-Graseule (Mythimna albipuncta)

 

und

ist eine Falternahrungspflanze u.a. von

Roter Apollo (Parnassius apollo) auch Apollofalter genannt

Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon, Syn. Lysandra coridon)

 

Verschiedene Arten der Gattung der Doste (Origanum) sind Raupenfutterpflanzen für:

Goldhaar-Rindeneule (Acronicta auricoma), auch Buschheiden-Rindeneule genannt

Messingeule (Diachrysia chrysitis)


Warning: Undefined variable $gallery in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1474

Warning: Undefined array key "lens" in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1569

Warning: Undefined array key "IPTC Location" in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1748