Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Warning: Undefined variable $numFilesOuterDir in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3143

Warning: Undefined variable $numLeaves in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3144

Warning: Undefined variable $resultHTML in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3076

Mehlige Königskerze

Mehlige Königskerze (Verbascum lychnitis)

 

ist eine Raupenfutterpflanze für:

Braunwurz-Mönch (Shargacucullia scrophulariae)

Königskerzenmönch (Cucullia verbasci, syn. Shargacucullia verbasci), auch Brauner Mönch genannt

Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma)

 

Verschiedene Arten aus der Gattung der Königskerzen (Verbascum) sind Raupenfutterpflanzen für:

Breitflügelige Bandeule (Noctua comes), auch Lederbraune Bandeule oder Primeleule genannt

Braunwurz-Mönch (Shargacucullia scrophulariae)

Hausmutter (Noctua pronuba)

Heidelbeer-Wintereule (Conistra vaccinii)

Königskerzenmönch (Cucullia verbasci, syn. Shargacucullia verbasci), auch Brauner Mönch genannt

 

 

 


Warning: Undefined variable $gallery in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1474

Warning: Undefined array key "lens" in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1569

Warning: Undefined array key "IPTC Location" in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1748
  • Technische Details
    FirmaCanon
    ModellCanon EOS 350D DIGITAL
    Belichtungszeit1/30
    ISO-Empf.400
    Blendenzahl22
    Brennweite37
    Bilddetails
    BeschreibungMehlige Königskerze (Verbascum lychnitis) aus Flora Batava (1881) von Jan Kops
    Datum04.07.2008, Uhrzeit: 15:35 Uhr
    Copyrightwww.biolib.de, GNU Free Document License, Autor: Jan Kops
    DateinameMehlige-Koenigskerze-Jan-Kops.jpg
    Mehlige Königskerze (Verbascum lychnitis) aus Flora Batava (1881) von Jan Kops