Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Pappelblattkäfer

Der Pappelblattkäfer (Chrysomela populi), auch Weidenblattkäfer genannt, gehört zur Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae). Verbreitung: Eurasien. Er kommt in Deutschland weit verbreitet und häufig vor, aber nur dort, wo Pappeln und Weiden wachsen. Bei Massenvermehrungen können die Käfer erhebliche Schäden, insbesondere an Weiden, anrichten. Chrysomela populi ist häufig und gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet.

Lebensraum: überall dort wo ihre Futterpflanze vorkommt, z.B. Auwälder, Parks und Alleen; vom Flachland bis ins Gebirge.
Nahrung Käfer: Blätter von Pappeln (Populus) und Weiden (Salix).
Nahrung Larven: wie Käfer.
Körperlänge: ca. 10 - 12 mm.
Vorkommen Imago (Käfer): 2 – 3 Generationen, Mai bis September.
Die Käfer der letzten Generation überwintern.