Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Dottergelbes Flechtenbärchen

Das häufige Dottergelbe Flechtenbärchen oder der Frühlings-Flechtenbär (Eilema sororcula) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). Seine Verbreitung ist in Süd- und Mitteleuropa. Es ist laut Roter Liste D ungefährdet, aber vielerorts selten geworden und ein empfindlicher Bioindikator.

 

Lebensraum: lichte Eichen-, Buchen- und Laubmischwälder.

Raupenfutterpflanzen: Flechten von Laubbäumen, seltener von Nadelbäumen.
Flugzeit: Mai bis Juni.

Raupenzeit: Juli bis September.
Flügelspannweite: 27 – 30 mm.

Überwinterungsform: die Puppe überwintert.