Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Grosser Breitrüssler

Der Große Breitrüssler (Platyrhinus resinosus) ist ein Käfer aus der Familie der Breitrüssler, die zur Überfamilie der Rüsselkäferartigen gehört. Er ist in fast ganz Europa sowie in Nordafrika und dem Nahen Osten verbreitet. Der Große Breitrüssler ist mäßig häufig und gilt laut Roter Liste D als ungefährdet, in Bayern ist er gefährdet.

 

Bei Gefahr legt sich der Käfer auf den Rücken und stellt sich tot.

 

Lebensraum: klar begrenzt (Stenotop): Laubwälder, vorzugsweise mit Buchen (Betula),

    an sonnenexponierte Lagen, beispielsweise an Waldrändern oder in Parks. Die Tiere sind

   an besonders mit Ustulina vulgaris verpilzten Baumstümpfen und Holzklaftern zu finden,

   häufig zusammen mit dem anderen Großen Breitrüssler Platystomos albinus, und mit 

   dem seltenen Alpenbock.

   Fundmeldungen liegen jedoch auch von Erlen, Eichen, Birken, Eschen, Tannen, und Fichten vor.

Nahrung Larve: Faulholzfresser (saproxylophag). die Larve entwickelt sich in weißfaulem,

   noch hartem Holz oder in Pilzen.

Vorkommen: Der träge Käfer ist vom Frühjahr bis in den Herbst zu finden zu finden,

   Hauptzeit: Juli und August.