Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Schwefelgelber Flockenblumen-Wurzelfresser

Der Schwefelgelbe Flockenblumen-Wurzelfresser (Agapeta zoegana) gehört zur Familie der Wickler (Tortricidae). Er ist in der westlichen Paläarktis heimisch und kommt in Europa fast überall vor. Nach Osten reicht sein Vorkommen bis zum Ural und in den Nahen Osten. Agapeta zoegana ist mäßig häufig und gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet. 

 

Agapeta zoegana ist während der Dämmerung und bei Nacht aktiv.

Er werden häufig an künstlichen Lichtquellen angetroffen.

 

Eiablage: an Flockenblumen.

Schlupf der Raupe: nach 7 - 10 Tagen. Die Raupen vergraben sich im Boden.

Nahrung Raupe: hauptsächlich Wurzeln der Schwarzen Flockenblume (Centaurea nigra), 

   auch an anderen Flockenblumen wie Centaurea diffusa, Centaurea debeuxii

   und Centaurea biebersteinii.

Flugzeit: meist 2 Generationen von Mai bis August.

Flügelspannweite von 15 - 25 mm.