Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Scheufliegen

Die Scheufliegen (Heleomyzidae), auch bekannt als Dunkelfliegen, sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera) und gehören zu den Fliegen (Brachycera). Weltweit leben etwa 500 Arten dieser Tiergruppe, davon sind 62 Arten aus Deutschland bekannt. Es handelt sich durchweg um kleine bis mittelgroße Fliegen mit einer Körperlänge von 1,5 bis 12 Millimetern.

 

Die Fliegen sind besonders häufig auf schattigen Büschen oder anderer Vegetation zu finden. Außerdem an Aas, Exkrementen, Baumwunden, Pilzen oder auf meist doldenartigen Blüten. Einige Arten finden sich auch in Wohnungen, Ställen, in Höhlen oder in den Wohnbauten von Säugetieren. Teilweise kann man die Fliegen auch im Winter bis zu Minimaltemperaturen von minus 12 °C finden.

 

Die Larven haben eine typische Madengestalt.  Sie leben häufig in zersetzenden Pflanzenresten und tierischen Stoffen. So z.B. in Exkrementen oder Aas oder Pilzen (Trüffelfliege). Einige Arten leben auch als Schädlinge an Kulturpflanzen, z.B. die Knoblauchfliege (Suillia univittata) an Knoblauch.

 

 

  • 138761751-1Scheufliege_Suillia_spec2025-10-22LLPrittr-PS.jpg
    Scheufliege Suillia spec