Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Dunkelstirniges Flechtenbärchen

Das Dunkelstirnige Flechtenbärchen, der Lehmgelbe Flechtenbär oder Dotterbär (Eilema lutarella) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). Es kommt in ganz Europa (außer dem hohen Norden und Großbritannien) und östlich bis zum Amur vor. Es gilt laut Roter Liste D als gefährdet, in Bayern ist es ungefährdet (2003).

 

Lebensraum: sonnige, trockene, spärlich bewachsene Gebiete, z.B. trockene Torfwiesen,

   Magerrasen, Sand- und Kalkböden, aber auch Moorheiden. 

Nahrung Raupe: Flechten, Moosen und alte Pflanzenteile wie vorjährigem Grasmaterial.

Nahrung Falter: Nektar  und Pollen von Oregano (Origanum vulgare)Flockenblumen 

    (Centaurea) und Disteln (Carduus).

Flugzeit: von Mitte Juli bis Ende August.

Körpergröße: 21 - 30 mm.

 

Zusammenhänge zeigen