Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

A) Zur Würmeiszeit

(etwa 115.000 bis 10.000 Jahre vor heute)

Die Würmeiszeit[1] ist nach dem kleinen Fluss Würm, der den Starnberger See entwässert, benannt. Sie prägt wesentlich das Landschaftsbild der Alpen und des Voralpenlandes. Als jüngste der mindestens sechs Eiszeiten gab sie der Landschaft den letzten Schliff. In der Hochzeit der Kälteperiode vor etwa 25.000 Jahren reichten ihre Gletscher bis weit ins Voralpenland, am Lech als „Lechgletscher“ bis in die Höhe des Ortes Hohenfurch wenige Kilometer nördlich von Schongau. Beim Austritt aus den Alpen betrug damals die Höhe der Eisschicht immer noch einige hundert Meter. Außerhalb der Gletscherregion breitete sich eine Tundravegetation aus, über die große Pflanzenfresser wie Mammut, Wildpferd und Rentier zogen.       

Die Eismassen, die von ihrer hochalpinen Kernzone ins Vorland flossen, schürften mit ihrem ungeheuren Gewicht die Täler zu sogenannten Trogtälern aus, glätteten dabei die Talflanken und transportierten zugleich riesige Gesteins- und Erdmassen bis weit ins Voralpenland. Ihre Fracht lagerten sie als Endmoränen in großen wallartigen Erhebungen am Gletscherrand ab. Von dort wurde ein Großteil der Steine als „Geröll“ durch Schmelzwasserströme weiter transportiert und auf ihrem Weg zur Donau immer wieder in riesigen Halden, den Schotterebenen des Voralpenlandes, abgelagert.

 

Modellhaft lassen sich Spuren der Würmeiszeit besonders in Nordskandinavien und in den Alpen finden.


[1] Hier wird anstelle des Begriffes „Würm-Kaltzeit“ analog zu Scholz 2016 der Begriff „Würmeiszeit“ benützt.   

 

  • 1a-Mont-Blanc-Gletscher-PS.jpg
    Gletscher
  • 11-erratische--Bloecke-_Nordnorwegen_-PS.jpg
    Nordskandinavien
  • 1-vom-Gletschereis-geschliffene-hochalpine-Landschaft-_Zentralalpen_-_1_-PS.jpg
    Hochalpen
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Januar 2024
Fr 19.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Workshop über die Erstellung von Diapräsentationen anhand der Software Aquasoft Video Vision
AG Leiter- und Stellvertreter Wahlen
Naturfotografie
Februar 2024
Fr 23.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
High Key in der Naturfotografie
mit Einblicke in das Tool Radiant
Naturfotografie
März 2024
Fr 15.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
C. DeLaan
Vortrag
Landschaft bei jedem WetterNaturfotografie
April 2024
Fr 19.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Schuster
Vortrag
Die verborgene Welt der einheimischen Fische, der Mädele Lech und seine herausragende Funktion als Nebengewässer des LechsNaturfotografie
Mai 2024
Fr 17.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Vortrag
Neuseeland
Nicht nur ein Paradies?
Naturfotografie
Sa 18.05. -
P+R Endhaltestelle 448.402013700363476, 10.879141106571124
A. Basch, R. Kugler
Exkursion
Vogelfotografie am Plessenteich
Exkursion mit der AG Naturfotografie an die Plessenteiche bei Ulm mit Hauptaugenmerk auf die Fotografie von Möwen, Rohrsängern und Wasservögeln. Anmeldung erforderlich
Gemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
Juni 2024
Fr 21.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
J. Hör, M. Mährlein
Vortrag
Mit der Linse gemalt
Kreative Fotografie mit Beispielen aus der Vogelfotografie
Naturfotografie
Juli 2024
Fr 19.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Schmöger
Vortrag
L'Arboux, im Reich der Prachtlibelle
Makroaufnahmen von Insekten an einem Bergbach in den südfranzösischen Cevennen
Naturfotografie
September 2024
Fr 20.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Vortrag
Theorie und Praxis der Vogelfotografie
Workshop
Naturfotografie
Sa 21.09. -
Wertachbrücke, Wellenburger Straße48.33716815049787, 10.855239511220027
H. Huber
Exkursion
Vogelfotografie in der PraxisNaturfotografie
Oktober 2024
Fr 18.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
November 2024
Fr 15.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie