Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Kurzflügler

Die Kurzflügler (Staphylinidae) sind eine der größten Familien der Käfer. Weltweit  sind derzeit etwa 50.000 Arten beschriebenen, in Mitteleuropa gibt es ca. 2000 und in Deutschland ca. 1500 Arten. Ungewöhnlich für Käfer sind ihre verkürzten Flügeldecken, die den meist langestreckten und meist sehr kleinen Käfern (2–8 mm) aber eine große Wendigkeit ermöglichen. Sie können so kleinste Hohlräume bewohnen. Die Kurzflügler können aber meist gut fliegen, denn die normal großen Flügel sind kunstvoll unter der kurzen Flügeldecke gefaltet. Die meisten Kurzflügler ernähren sich räuberisch (carnivor), einige auch von Pilzen (mycetophag), verwesten tierischen und pflanzlichen Stoffen (saprophag) und seltener von Pflanzen (Pollen, Blütenteile) (phytophag). Einige Arten sind auf sehr unterschiedliche Weise mit Ameisen vergesellschaftet (Symphilie), sie bieten z.B. den Ameisen Drüsensekrete an und werden dafür gepflegt und gefüttert. Weitere Informationen zu den vielfältigen und faszinierenden Beziehungen zwischen den Käfern und ihren Ameisen-Wirten können bei http://de.wikipedia.org/wiki/Kurzflügler nachgelesen werden.
  • Kaiserlicher-Kurzfluegler-c7d4eeda-1d46-425b-bc96-7a463c6944c5-PS.jpg
    Kaiserlicher Kurzflügler
  • OK116480297BunterUferkurzflueglerPaederus-riparius2025-04-30PE-PS.jpg
    Bunter Uferkurzflügler
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Treffen
Neuseeland Süd
Bildershow
Naturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Treffen
Neuseeland Nord
Bildershow & Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie