Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Zweifleck

Der Zweifleck (Epitheca bimaculata) gehört zu den Großlibellen (Anisoptera) und zur Familie der Falkenlibellen (Corduliidae), er ist, wie alle Libellen, besonders geschützt (BArtSchV). Ursprünglich ein westsibirisches Faunenelement, ist die Nominatform heute in Europa inselartig verbreitet. Der Zweifleck ist extrem selten und gilt laut Roter Liste D (2015), ebenso wie in Bayern (2017) als stark gefährdet.

 

Der Zweifleck ist ein sehr ausdauernder Flieger, der sich meist nur kurz und dann hoch oben in Bäumen niederlässt. Die Männchen fliegen am offenen Wasser hin und her und besuchen das Ufer nur selten. Die Paarung startet am Wasser und endet auf Bäumen oder im Gebüsch. Zur Eiablage pressen die Weibchen einen bräunlichen Eiklumpen mit bis zu 2000 Eiern aus, der größer als ihr Kopf ist. Dabei wird der Hinterleib immer weiter angehoben. Erst dann fliegen sie auf das Wasser hinaus und streifen ihn an Wasserpflanzen ab. Daraus bildet sich dann eine Laichschnur, die an Krötenlaich erinnert und nahe der Oberfläche an Pflanzenmaterial haftend treibt. Die Larven sinken nach dem Schlüpfen zu Boden. Für ihre Entwicklung benötigen die Larven, je nach Umwelteinflüssen, zwei bis drei Jahre.


Lebensraum: größere Stillgewässer (z.B. Seen und Teiche) mit Schilf und Binsenbeständen.
Flugzeit: etwa von Ende Mai bis Mitte Juni.
Flügelspannweite: 80 – 95 mm.

  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D7100
    Belichtungszeit1/60
    ISO-Empf.100
    Objektiv105.0 mm f/2.8
    Blendenzahl11
    Brennweite105
    Bilddetails
    BeschreibungZweifleck (Epitheca bimaculata) M juv
    Fotograf© Fritz Hiemeyer
    Datum01.05.2014, Uhrzeit: 11:53 Uhr
    Ort Markt Hengersberg
    CopyrightFritz Hiemeyer
    DateinameDSC_2210-Zweifleck-PS.jpg
    Zweifleck (Epitheca bimaculata) M juv
    Tags:
  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D7100
    Belichtungszeit1/60
    ISO-Empf.100
    Objektiv105.0 mm f/2.8
    Blendenzahl13
    Brennweite105
    Bilddetails
    BeschreibungZweifleck (Epitheca bimaculata) M juv
    Fotograf© Fritz Hiemeyer
    Datum01.05.2014, Uhrzeit: 12:01 Uhr
    Ort Markt Hengersberg
    CopyrightFritz Hiemeyer
    DateinameDSC_2238-Zweifleck-M-juv-PS.jpg
    Zweifleck (Epitheca bimaculata) M juv
    Tags:
  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D7100
    Belichtungszeit1/60
    ISO-Empf.100
    Objektiv105.0 mm f/2.8
    Blendenzahl13
    Brennweite105
    Bilddetails
    BeschreibungZweifleck (Epitheca bimaculata) M juv
    Fotograf© Fritz Hiemeyer
    Datum01.05.2014, Uhrzeit: 12:07 Uhr
    Ort Markt Hengersberg
    Copyright2014 Fritz Hiemeyer
    DateinameDSC_2251-Zweifleck.jpg
    Zweifleck (Epitheca bimaculata) M juv
    Tags:
  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D7100
    Belichtungszeit1/500
    ISO-Empf.200
    Objektiv105.0 mm f/2.8
    Blendenzahl11
    Brennweite105
    Bilddetails
    BeschreibungZweifleck (Epitheca bimaculata) W juv.
    Fotograf© Fritz Hiemeyer
    Datum09.05.2021, Uhrzeit: 10:24 Uhr
    Ort Deggendorf
    CopyrightFritz Hiemeyer
    DateinameZweifleck-DSC_2018-5-PS.jpg
    Zweifleck (Epitheca bimaculata) W juv.
    Tags:
  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D7100
    Belichtungszeit1/500
    ISO-Empf.200
    Objektiv105.0 mm f/2.8
    Blendenzahl9
    Brennweite105
    Bilddetails
    BeschreibungZweifleck (Epitheca bimaculata) W juv.
    Fotograf© Fritz Hiemeyer
    Datum09.05.2021, Uhrzeit: 10:10 Uhr
    CopyrightFritz Hiemeyer
    DateinameZweifleck-6-PS.jpg
    Zweifleck (Epitheca bimaculata) W juv.
    Tags:
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie