Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Barbarossa-Fliege

Die Barbarossa-Fliege (Eutolmus rufibarbis) gehört zur Familie der Raubfliegen (Asilidae). Sie ist in Europa (außer Nordeuropa) und in Asien verbreitet. Eutolmus rufibarbis ist mäßg häufig und steht laut Roter Liste D auf der Vorwarnstufe, in Bayern ist sie stark gefährdet.

 

Die Barbarossa-Fliege sitzt oft auf einer erhöhten Position und beobachtet ihre Umgebung. Sobald sie ein potenzielles Opfer entdeckt, startet sie einen schnellen Angriff, greift die Beute mit ihren kräftigen Beinen und injiziert dann mit ihren Mundwerkzeugen ein lähmendes Enzym, bevor sie das Innere der Beute aussaugt.

 

Die Barbarossa-Fliege ist ein starker und geschickter Flieger, was ihr bei der Jagd und dem Ausweichen vor Feinden zugutekommt.

 

Die Larven sind ebenfalls räuberisch und leben im Boden oder in verrottendem Material, wo sie sich von anderen Insektenlarven und kleinen Wirbellosen ernähren. Die Larven durchlaufen mehrere Stadien, bevor sie sich verpuppen.

 

Lebensraum: warme, trockene Habitate wie offene Wiesen, Waldränder,

  sandige Gebiete und Heidelandschaften.

Parung: meist im Sommer.

Eiablage: in den Boden oder in verrottendes Pflanzenmaterial.

Nahrung Imago: räuberisch von anderen Insekten, vor allem: Fliegen, Schmetterlinge,

  Bienen und Wespen.

Nahrung Larve: räuberisch von anderen Insektenlarven und kleinen Wirbellosen.

Flugzeit: Ende Juni bis August.

Körperlänge: 18 - 25 mm.

 

Ökoloische Bedeutung: wichtige Rolle bei der Regulierung der Populationen anderer Insekten.


Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Treffen
Neuseeland Süd
Bildershow
Naturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Bilderauswahl für die Ausstellung "Die Natur zieht sich zurück"
Bilderauswahl & Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
???N/A
H. Huber
Treffen
Evtl. gemeinsames Essen gehen
Raum im Holzerbau steht NICHT zur Verfügung
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie