Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Fliegen

Die Unterordnung der Fliegen (Brachycera) teilt sich auf in eine schier unübersehbare Vielfalt an Familien und Arten. Die Lebenszeit einer ausgewachsenen Fliege beträgt oft nur wenige Tage oder Wochen. Die Entwicklung zur ausgewachsenen Fliege dagegen dauert meist deutlich länger. Aus den vom Weibchen abgelegten Eiern entstehen Larven, die sich nach einiger Zeit in Puppen verwandeln, daraus entwickeln sich die ausgewachsenen Fliegen. Manche (heimische) Fliegen bringen mehrere Generation pro Jahr hervor, die meisten aber nur eine Generation. Fliegen ernähren sich überwiegend von organischen Stoffen, aber auch räuberisch, als Jäger anderer Insekten oder als Parasiten. Erwachsene Fliegen findet man überwiegend von April bis Oktober, aber es gibt auch Fliegen, die im Winter aktiv sind. Die Überwinterungsform der Fliegen kann sowohl das Ei, als auch die Larve oder das ausgewachsene Insekt (Imago) sein.

Nachfolgend sind sehr unterschiedliche Familien von Zweiflüglern zu sehen, angefangen bei den hübschen Schwebfliegen (Syrphidae) und Wollschwebern (Bombyliidae), über die gefährlich aussehenden Raubfliegen (Asilidae), bis hin zu den weniger appetitlichen Dungfliegen (Scathophagidae), Fleischfliegen (Sarcophagidae) Schmeißfliegen (Sarcophagidae) und vielen anderen Familien.
  • 708_2980-Hainschwebfliege.jpg
    Schwebfliegen
  • 503_6107-Grosser-Wollschweber.jpg
    Wollschweber
  • 503_5236_Kerbzangen-Raubfliege.jpg
    Raubfliegen
  • 700_2771-3erPack-Helle-Wespen-Dickkopffliegen.jpg
    Dickkopffliegen
  • 502_4489-Dungfliege.jpg
    Dungfliegen
  • 700_0840-Graue-Fleischfliege.jpg
    Fleischfliegen
  • 502_4581-Totenfliege.jpg
    Schmeißfliegen
  • 502_8862-Blumenfliege-2.jpg
    Blumenfliegen
  • 502_1131-Igelfliege.jpg
    Raupenfliegen
  • 600_2369-Langbeinfliegenart.jpg
    Langbeinfliegen
  • 601_3987-Schnepfenfliege-Rhagio-immaculatus.jpg
    Schnepfenfliegen
  • b03912e2-ad36-4a8a-89d0-5ca4c0bea582-Wadenstecher-PS.jpg
    Echte Fliegen
  • 601_9291-Tanzfliege.jpg
    Tanzfliegen
  • 602_2243-Gemeine-Halmfliege.jpg
    Halmfliegen
  • 13-Orellia-falcata--Bocksbart-Bohrfliege-_6_-PS.jpg
    Bohrfliegen
  • 603_4505-Gemeine-Waffenfliege.jpg
    Waffenfliegen
  • 603_9888-Schwingfliegenart.jpg
    Schwingfliegen
  • 604_1430-Ibisia-marginata.jpg
    Ibisfliegen
  • Melierte_Schneckenfliege-2018_08_04-Dischingen-P8040287-PS.jpg
    Hornfliegen
  • GoldaugenbremseChrysops-relictus-Lechauen-PS.jpg
    Bremsen
  • 605_0086_Nacktfliege_Psila-fimetaria.jpg
    Nacktfliegen
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Januar 2024
Fr 19.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Workshop über die Erstellung von Diapräsentationen anhand der Software Aquasoft Video Vision
AG Leiter- und Stellvertreter Wahlen
Naturfotografie
Februar 2024
Fr 23.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
High Key in der Naturfotografie
mit Einblicke in das Tool Radiant
Naturfotografie
März 2024
Fr 15.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
C. DeLaan
Vortrag
Landschaft bei jedem WetterNaturfotografie
April 2024
Fr 19.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Schuster
Vortrag
Die verborgene Welt der einheimischen Fische, der Mädele Lech und seine herausragende Funktion als Nebengewässer des LechsNaturfotografie
Mai 2024
Fr 17.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Vortrag
Neuseeland
Nicht nur ein Paradies?
Naturfotografie
Sa 18.05. -
P+R Endhaltestelle 448.402013700363476, 10.879141106571124
A. Basch, R. Kugler
Exkursion
Vogelfotografie am Plessenteich
Exkursion mit der AG Naturfotografie an die Plessenteiche bei Ulm mit Hauptaugenmerk auf die Fotografie von Möwen, Rohrsängern und Wasservögeln. Anmeldung erforderlich
Gemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
Juni 2024
Fr 21.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
J. Hör, M. Mährlein
Vortrag
Mit der Linse gemalt
Kreative Fotografie mit Beispielen aus der Vogelfotografie
Naturfotografie
Juli 2024
Fr 19.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Schmöger
Vortrag
L'Arboux, im Reich der Prachtlibelle
Makroaufnahmen von Insekten an einem Bergbach in den südfranzösischen Cevennen
Naturfotografie
September 2024
Fr 20.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Vortrag
Theorie und Praxis der Vogelfotografie
Workshop
Naturfotografie
Sa 21.09. -
Wertachbrücke, Wellenburger Straße48.33716815049787, 10.855239511220027
H. Huber
Exkursion
Vogelfotografie in der PraxisNaturfotografie
Oktober 2024
Fr 18.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
November 2024
Fr 15.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie