Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Ameisen-Schwebfliege

Die Ameisen-Schwebfliege (Microdon mutabilis) hat ihren Namen nicht ohne Grund: die adulten Fliegen legen ihre Eier in Ameisennestern ab, die Larven leben dann darin.
Bis vor wenigen Jahren galten die Microdon-Larven als harmlose Ameisengäste, so genannte Synöken, die halt mit in den Nestern lebten, geduldet werden und hauptsächlich Abfälle fressen. Erst Barr (1995) entdeckte, dass die sehr langsam umher kriechenden Larven tatsächlich Räuber sind, die sich von Ameisenbrut ernähren! Sie gleiten über eine Ameisenlarve, bedecken sie völlig, und fressen sie unter dem Körper. Fliegenmaden haben üblicherweise stark reduzierte Mundwerkzeuge, oft ist nur ein Paar hakenartiger Gebilde zu erkennen. Die Microdon-Larve aber hat Kiefer, die doch stark an ein Haigebiss erinnern! [http://www.ameisenwiki.de 07/2014]. Die Larven haben die Form einer länglichen Halbkugel und sind gepanzert.

Lebensraum: hauptsächlich Trockenrasen.
Futterpflanzen/Blüten: ?.
Körperlänge: 8 – 12 mm.
Flugzeit: Mai bis Juni.

Anmerkung zu den Fotos „Scheinkopulation auf Orchidee, hier Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)“:
Das Anlocken von artspezifischen Insektenmännchen durch Orchideen, bei denen die Lippe einer Blüte einem Insektenweibchen ähnelt, mit dem Zweck eine Bestäubung zu erreichen („Sexualtäuschung“), ist wissenschaftlich erst spät entdeckt und beschrieben worden (Pouyanne, 1916). Neben der Form der Blüte, werden von der Orchidee auch Duftstoffe erzeugt, die dem Sexualpheromon der Weibchen gleichen. Dass es dabei zu einer Scheinkopulation (Pseudokopulation) kommt, ist an den eindrucksvollen Fotos der Ameisen-Schwebfliege auf der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) gut zu sehen!

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie