Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Heckenkreuzspinne

Die Heckenkreuzspinne (Larinioides patagiatus), auch als Gerandete Schilf- oder Strauchradspinne bezeichnet, ist eine Spinne aus der Familie der Echten Radnetzspinnen (Araneidae). Die Art ist nahezu  weltweit verbreitet. Die Heckenkreuzspinne gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet. Sie ist aber deutlich seltener als z.B. die Schilfradspinne (Larinioides cornutus) oder die Brückenkreuzspinne (Larinioides sclopetarius).

 

Die Heckenkreuzspinne legt ihr Radnetz ein bis zwei Meter über den Bodengrund an. Dieses ist recht groß und starkmaschig und ähnelt dem der Gartenkreuzspinne  (Araneus diadematus). Im Gegensatz zu dieser Spinne verschiebt die Heckenkreuzspinne die Nabe ihres Radnetzes aber nach dem Anlegen der ersten Radien zumeist leicht seitlich. Außerdem wird die Netzspirale verglichen mit der Gartenkreuzspinne weniger gleichmäßig positioniert. Der durch einen an der Nabe des Netzes befestigten Spinnfaden verbundene Unterschlupf wird aus zusammengesponnenen Blättern im Blattwerk versteckt angelegt.

 

Der Beutefang der Heckenkreuzspinne entspricht dem anderer Echter Radnetzspinnen. Verfängt sich ein Beutetier in dem Radnetz, reagiert die Spinne darauf unmittelbar und ortet das Beutetier anhand der auf das Netz übertragenen Vibrationen. Die Beute wird daraufhin von der Spinne eingesponnen und, sobald sie wehrunfähig ist, mit einem Giftbiss endgültig bewegungsunfähig gemacht.


Lebensraum: bevorzugt Waldränder, lichte Wälder sowie Hecken- und Buschlandschaften,

    gelegentlich auch Saumlandschaften, Heiden und Moorwälder.
Nahrung: verschiedene Fluginsekten, z.B. Fliegen.
Körperlänge: W 5 bis 11 mm, M ca. 5 - 7,5 mm.
Vorkommen: Weibchen zwischen April und September und Männchen den zwischen Mai und Oktober.

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie