Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Bergfink

Der Bergfink (Fringilla montifringilla) gehört innerhalb der Familie der Finken (Fringillidae) zur Gattung der Edelfinken (Fringilla). Er ist als Brutvogel von Norwegen bis nach Kamtschatka verbreitet. In Europa findet man ihn bis an die südliche Grenze von Norwegen, Mittelschweden, Südfinnland sowie im nördlichen und mittleren Russland. Nur in Ausnahmefällen brüten Bergfinken auch in Mitteleuropa. Zur Brutzeit lebt er vor allem in Birkenwäldern. Der Bergfink ist ein Mittel- bis Langstreckenzieher und überwintert in Mittel- und Südeuropa. In Bayern findet man ihn nur im Winter, vor allem in Wäldern mit Buchenbeständen, was mit seiner winterlichen Vorliebe für Bucheckern zusammenhängt. Aber auch an Futterstellen ist er gelegentlich zu beobachten. In manchen Wintern sind Millionen von Bergfinken auf dem Durchzug oder als Wintergast bei uns.

 

Größe / Flügelspannweite: 14 - 16 cm / 25 - 26.

Lebensraum: meist Birkenwälder.

Nahrung Sommer: Insekten und deren Larven.

Nahrung: Winter: Bucheckern, Sämereien.

Individuen D / BY: ca. > 1 Mio. [NABU/DDA/BfN 2019] / unterschiedlich, oft viele Tausend.

Gefährdung IUCN / D: Least Concern LC / ungefährdet [NABU 2016].

Anwesenheit in D / BY: ca. Oktober bis März.

 

Wintergäste aus Skandinavien

Die Bergfinken, die sich im Februar 2024 in den Wäldern rund um Schelklingen niederlassen, handelt es sich um hungrige Besucher aus dem hohen Norden. Die meiste Zeit ihres Lebens verbringen die Bergfinken in Skandinavien oder Eurasien, wo sie brüten und ihre Jungen aufziehen. Bei Nahrungsmangel in schneereichen Wintern verlassen sie ihre Heimat und ziehen in großen Schwärmen nach Mitteleuropa, z.B. auf die schwäbische Alb, in der Gegend um Schelklingen, denn dort finden sie auseichend Nahrung: große Mengen von Bucheckern! Für so ein Gebiet nehmen die Vögel lange Reisen auf sich.

 

https://www.nationalgeographic.de/tiere/2024/03/millionen-bergfinken-zu-besuch-in-schwaben

 

 

Quellen

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Januar 2024
Fr 19.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Workshop über die Erstellung von Diapräsentationen anhand der Software Aquasoft Video Vision
AG Leiter- und Stellvertreter Wahlen
Naturfotografie
Februar 2024
Fr 23.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
High Key in der Naturfotografie
mit Einblicke in das Tool Radiant
Naturfotografie
März 2024
Fr 15.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
C. DeLaan
Vortrag
Landschaft bei jedem WetterNaturfotografie
April 2024
Fr 19.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Schuster
Vortrag
Die verborgene Welt der einheimischen Fische, der Mädele Lech und seine herausragende Funktion als Nebengewässer des LechsNaturfotografie
Mai 2024
Fr 17.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Vortrag
Neuseeland
Nicht nur ein Paradies?
Naturfotografie
Sa 18.05. -
P+R Endhaltestelle 448.402013700363476, 10.879141106571124
A. Basch, R. Kugler
Exkursion
Vogelfotografie am Plessenteich
Exkursion mit der AG Naturfotografie an die Plessenteiche bei Ulm mit Hauptaugenmerk auf die Fotografie von Möwen, Rohrsängern und Wasservögeln. Anmeldung erforderlich
Gemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
Juni 2024
Fr 21.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
J. Hör, M. Mährlein
Vortrag
Mit der Linse gemalt
Kreative Fotografie mit Beispielen aus der Vogelfotografie
Naturfotografie
Juli 2024
Fr 19.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Schmöger
Vortrag
L'Arboux, im Reich der Prachtlibelle
Makroaufnahmen von Insekten an einem Bergbach in den südfranzösischen Cevennen
Naturfotografie
September 2024
Fr 20.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Vortrag
Theorie und Praxis der Vogelfotografie
Workshop
Naturfotografie
Sa 21.09. -
Wertachbrücke, Wellenburger Straße48.33716815049787, 10.855239511220027
H. Huber
Exkursion
Vogelfotografie in der PraxisNaturfotografie
Oktober 2024
Fr 18.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
November 2024
Fr 15.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie