Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Buchen-Gabelschwanz

Der Buchen-Gabelschwanz (Furcula furcula), auch Weiden-Gabelschwanz genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Zahnspinner (Notodontidae). Er kommt in Europa und Kleinasien vor, im Mittelmeerraum ist er selten bis fehlend. Der Buchen-Gabelschwanz ist häufig und gilt laut Roter Lise D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet. Er besucht gerne Lichtquellen.

 

Lebensraum: in Moore, Heidegebiete, Mischwälder und Parks; Nachtfalter am Licht.
Raupenfutterpflanzen: viele verschiedene Laubbäume und Sträucher, vor allem Rotbuche (Fagus sylvatica)Zitterpappel (Populus tremula), Sal-Weide (Salix caprea), Ohr-Weide (Salix aurita) und Birke (Betula spec.). ,
Flugzeit: Mitte April bis Ende Mai und von Anfang Juni bis August (zwei verschiedene Stämme einer Generation,).
Flügelspannweite: 45 – 64 mm.

 

Zusammenhänge zeigen