Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
-
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/200 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Männchen Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 07.06.2019, Uhrzeit: 11:51 Uhr Ort Lechauen Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Blaue-Federlibelle-Platycnemis-pennipes-Maennchen-Lechauen-_2_-PS.jpg 309.6 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/320 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Weibchen,Detail Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 07.06.2019, Uhrzeit: 12:03 Uhr Ort Lechauen Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Blaue-Federlibelle-Platycnemis-pennipes-Weibchen-Lechauen-_1_-PS.jpg 399 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/400 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Weibchen Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 07.06.2019, Uhrzeit: 12:13 Uhr Ort Lechauen Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Blaue-Federlibelle-Platycnemis-pennipes-Weibchen-Lechauen-_4_-PS.jpg 313.2 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/200 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Große Pechlibelle (Ischnura elegans), Paarungsrad Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 07.06.2019, Uhrzeit: 12:03 Uhr Ort Lechauen Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Grosse-Pechlibelle-Ischnura-elegans-Paarungsrad-Lechauen-PS-2.jpg 276.5 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/500 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 9 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 30.05.2019, Uhrzeit: 15:45 Uhr Ort Augsburg, Gartenteich Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Fruehe-Adonislibelle-Pyrrhosoma-nymphula-Gartenteich-_2_-PS.jpg 290.6 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/320 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 9 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Gartenteich Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 30.05.2019, Uhrzeit: 15:45 Uhr Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Fruehe-Adonislibelle-Pyrrhosoma-nymphula-Gartenteich-_1_-PS.jpg 242.4 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/200 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Weibchen, noch nicht ausgefärbt Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 10.06.2019, Uhrzeit: 15:41 Uhr Ort Lechauen Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Becher-Azurjungfer-Enallagma-cyathigerum-nicht-ausgefaerbt-Weibchen-Lechauen-PS.jpg 278.1 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/200 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 8 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Trauermantel (Nymphalis-antiopa), nach stundenlangem Starkregen Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 23.05.2019, Uhrzeit: 14:09 Uhr Ort Pfaffenwinkel Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Trauermantel-Nymphalis-antiopa-nach-stundenlangem-Starkregen-Pfaffenwinkel-PS.jpg 315.4 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/125 ISO-Empf. 320 Blendenzahl 9 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Wald-Wiesenvögelchen (Coenonympha hero) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 30.05.2019, Uhrzeit: 10:52 Uhr Ort Nördliches Lechtal Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Wald-Wiesenvoegelchen-Coenonympha-hero-Noerdliches-Lechtal-PS.jpg 255 K -
Technische Details
Firma OLYMPUS CORPORATION Modell E-M10MarkII Belichtungszeit 1/800 ISO-Empf. 400 Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro Blendenzahl 5 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Großes Wiesenvögelchen (Coenonympha tullia) Fotograf © Kurt Taglinger Datum 23.03.2019, Uhrzeit: 21:08 Uhr Ort Wittislinger Moor Copyright Kurt Taglinger (email) Dateiname Grosses-Wiesenvoegelchen-_Coenonympha-tullia_-2019_06_13-Wittislinger-Moor-P6131732-PS.jpg 330.1 K -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/160 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 5.2 Brennweite 108 BilddetailsBeschreibung Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis Linnaeus, 1758 oder Leptidea reali Reissinger, 1989) Fotograf © Petra Wörle Datum 31.07.2015, Uhrzeit: 12:45 Uhr Ort Lechheiden Copyright © Petra Wörle Dateiname Tintenfleck-Weissling.jpg Tintenfleck-We…
Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis Linnaeus, 1758 oder Leptidea reali Reissinger, 1989)352.7 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/640 ISO-Empf. 200 Objektiv 105.0 mm f/2.8 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Idas-Bläuling (Plebejus idas) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 03.06.2019, Uhrzeit: 08:59 Uhr Ort Lechauen Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Idas-Blaeling-Plebejus-idas-Maennchen-Lechauen-PS.jpg 292.9 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/200 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Idas-Bläuling (Plebejus idas), Paarung Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 03.06.2019, Uhrzeit: 08:49 Uhr Ort Lechauen Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Idas-Blaeling-Plebejus-idas-Maennchen-Flugplatzheide-Augsburg-PS.jpg 380.2 K -
Technische Details
Firma Canon Modell Canon EOS 60D Belichtungszeit 1/1250 ISO-Empf. 800 Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM Blendenzahl 8 Brennweite 100 BilddetailsBeschreibung Hornkraut-Tageulchen (Panemeria tenebrata) Fotograf © Gunther Hasler Datum 01.06.2019, Uhrzeit: 13:33 Uhr Ort Langerringen (Garten) Copyright 2019 Gunther Hasler (email) (www) Dateiname 604_3473-Hornkraut-Tageulchen.jpg 441.4 K -
Technische Details
Firma Canon Modell Canon EOS 60D Belichtungszeit 1/160 ISO-Empf. 1000 Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM Blendenzahl 10 Brennweite 100 BilddetailsBeschreibung Gebänderte Langhornmotte (Nemophora degeerella) Fotograf © Gunther Hasler Datum 10.06.2019, Uhrzeit: 16:13 Uhr Ort Langerringen (im Garten) Copyright 2019 Gunther Hasler (email) (www) Dateiname 604_3907-Gebaenderte-Langhornmotte.jpg 295.8 K -
Technische Details
Firma Canon Modell Canon EOS 60D Belichtungszeit 1/250 ISO-Empf. 1000 Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM Blendenzahl 8 Brennweite 100 BilddetailsBeschreibung Gebänderte Langhornmotte (Nemophora degeerella) - stark vergrößert Fotograf © Gunther Hasler Datum 10.06.2019, Uhrzeit: 16:17 Uhr Ort Langerringen (im Garten) Copyright 2019 Gunther Hasler (email) (www) Dateiname 604_3953-Gebaenderte-Langhornmotte-Detail.jpg 423.1 K -
Technische Details
Firma Canon Modell Canon EOS 60D Belichtungszeit 1/250 ISO-Empf. 1000 Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM Blendenzahl 8 Brennweite 100 BilddetailsBeschreibung Gebänderte Langhornmotte (Nemophora degeerella) Fotograf © Gunther Hasler Datum 10.06.2019, Uhrzeit: 16:17 Uhr Ort Langerringen (im Garten) Copyright 2019 Gunther Hasler (email) (www) Dateiname 604_3953-Gebaenderte-Langhornmottel.jpg 446.7 K -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/250 ISO-Empf. 400 Blendenzahl 3.5 Brennweite 17.9 BilddetailsBeschreibung Balancierstabmotte (Stathopoda pedella) Fotograf © Petra Wörle Datum 09.06.2018, Uhrzeit: 10:40 Uhr Ort Lechheiden Copyright © Petra Wörle Dateiname P2120569-Balancierstabmotte-PS.jpg 304.9 K -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/250 ISO-Empf. 400 Blendenzahl 3.5 Brennweite 17.9 BilddetailsBeschreibung Balancierstabmotte (Stathopoda pedella) Fotograf © Petra Wörle Datum 09.06.2018, Uhrzeit: 10:40 Uhr Ort Lechheiden Copyright © Petra Wörle Dateiname P2120568-Balancierstabmotte-PS.jpg 335.2 K -
Technische Details
Firma Canon Modell Canon EOS 60D Belichtungszeit 1/800 ISO-Empf. 1000 Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM Blendenzahl 8 Brennweite 100 BilddetailsBeschreibung Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) auf Blüte von Gewöhnlichem Giersch (Aegopodium podagraria) Fotograf © Gunther Hasler Datum 14.06.2019, Uhrzeit: 13:33 Uhr Ort Langerringen (Garten) Copyright 2019 Gunther Hasler (email) (www) Dateiname 604_3981-als-Smartobjekt-1.jpg Rosenkaefer
Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) auf Blüte von Gewöhnlichem Giersch (Aegopodium podagraria)350 K -
Technische Details
Firma Canon Modell Canon EOS 60D Belichtungszeit 1/1000 ISO-Empf. 1000 Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM Blendenzahl 9 Brennweite 100 BilddetailsBeschreibung Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) auf Blüte von Gewöhnlichem Giersch (Aegopodium podagraria) Fotograf © Gunther Hasler Datum 15.06.2019, Uhrzeit: 12:48 Uhr Ort Langerringen (Garten) Copyright 2019 Gunther Hasler (email) (www) Dateiname 604_4174-Goldglaenzender-Rosenkaefer.jpg Rosenkaefer
Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) auf Blüte von Gewöhnlichem Giersch (Aegopodium podagraria)373.8 K -
Technische Details
Firma Canon Modell Canon EOS 60D Belichtungszeit 1/125 ISO-Empf. 1000 Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM Blendenzahl 9 Brennweite 100 BilddetailsBeschreibung Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) auf Blüte von Gewöhnlichem Giersch (Aegopodium podagraria) Fotograf © Gunther Hasler Datum 16.06.2019, Uhrzeit: 15:01 Uhr Ort Langerringen (Garten) Copyright 2019 Gunther Hasler (email) (www) Dateiname 604_4196-Goldglaenzender-Rosenkaefer-PS.jpg Rosenkaefer
Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) auf Blüte von Gewöhnlichem Giersch (Aegopodium podagraria)307.6 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/400 ISO-Empf. 400 Blendenzahl 9 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung 2a) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 04.06.2019, Uhrzeit: 10:12 Uhr Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname 2a-Gartenlaubkaefer-Phyllopertha-horticola-Maennchen-Scheinkopulation-auf-Bluete-der-Hummel-Ragwurz-Ophrys-holoserica-_1_-PS.jpg Gartenlaubkaefer
2a) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)259.2 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/640 ISO-Empf. 400 Blendenzahl 10 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung 2b) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 04.06.2019, Uhrzeit: 10:04 Uhr Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname 2b-Gartenlaubkaefer-Phyllopertha-horticola-Maennchen-Scheinkopulation-auf-Bluete-der-Hummel-Ragwurz-Ophrys-holoserica-_2_-PS.jpg Gartenlaubkaefer
2b) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)341.4 K