Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

11 Ries

Beispiel 11 - Trockenrasen im Ries (August 2018, extrem trocken und heiß)


Rot = Seltenheit/Besonderheit

 

Angetroffene Schmetterlingsarten zum Zeitpunkt der Aufnahme (15.8.18)

Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus)

Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae)

 

Kleiner-Feuerfalter (Lycaena phlaeas)

 

Komma-Dickkopffalter (Hesperia comma)

Magerrasen-Perlmutterfalter (Boloria dia)

Schwalbenschwanz (Papilio machaon) [Hilltopping] 

Tagpfauenauge (Inachis io)

 

Angetroffene Heuschreckenarten zum Zeitpunkt der Aufnahme (15.8.18)

Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus)

Feldgrille (Gryllus campestris)

Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus)

Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus)

Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera)

 

Kleiner Heidegrashüpfer (Stenobothrus stigmaticus)


Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus)

Roesels Beißschrecke (Metrioptera roeselii)

Rotleibiger Grashüpfer (Omocestus haemorrhoidalis)

Verkannter Grashüpfer (Chorthippus mollis)

Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata)

 

ro (a)