Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
-
Technische Details
BilddetailsBeschreibung 5 Frankenalb (Dollnstein) Dateiname .5-1-Frankenalb-bei-Dollnstein-xerothermophiler-Magerrasen.jpg -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung 6 Frankenalb (Eichstätt) Dateiname .6-1-Frankenalb-bei-Eichstaett-xerothermophiler-Magerrasen-steinig-mit-Baeumen.jpg -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung 9 Frankenalb bei Kallmünz Dateiname .3-PS.jpg -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung 11 Ries (bei Hoppingen) Dateiname .11-1-Trockenrasen-im-Ries--_1_.jpg -
Technische Details
Firma FUJIFILM Modell X-T4 Belichtungszeit 1/420 ISO-Empf. 200 Objektiv XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS Blendenzahl 10 Brennweite 18.8 BilddetailsBeschreibung 11-3) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 09.09.2023, Uhrzeit: 08:56 Uhr Ort Rollenberg Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Habitat-von-Rotleibiger-Grashuepfer-_Omocestus-haemorrhoidalis_,-Gefleckte-Keulenschrecke-_Myrmeleotettix-maculatus_,-Westliche-Beissschrecke-_Platycleis-albopunctata_-Ries_Ro.jpg Beispiel_11
11-3) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata)1.1 M -
Technische Details
Firma FUJIFILM Modell X-T4 Belichtungszeit 1/250 ISO-Empf. 200 Objektiv XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS Blendenzahl 11 Brennweite 32.9 BilddetailsBeschreibung 11-4) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 02.09.2023, Uhrzeit: 17:14 Uhr Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Habitat-von-Rotleibiger-Grashuepfer-_Omocestus-haemorrhoidalis_-u.-Gefleckte-Keulenschrecke-_Myrmeleotettix-maculatus_-Ries-_10__Ro.jpg Beispiel_11
11-4) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata)1.1 M -
Technische Details
Firma FUJIFILM Modell X-T4 Belichtungszeit 1/105 ISO-Empf. 200 Objektiv XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS Blendenzahl 11 Brennweite 18 BilddetailsBeschreibung 11-5) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 02.09.2023, Uhrzeit: 17:11 Uhr Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Habitat-von-Rotleibiger-Grashuepfer-_Omocestus-haemorrhoidalis_-usw_Ries_Ro-.jpg Beispiel_11
11-5) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata)1.3 M -
Technische Details
Firma FUJIFILM Modell X-T4 Belichtungszeit 1/220 ISO-Empf. 200 Objektiv XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS Blendenzahl 11 Brennweite 18 BilddetailsBeschreibung 13-6) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 09.09.2023, Uhrzeit: 10:19 Uhr Ort Rollenber Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Habitat-von-Rotleibiger-Grashuepfer-_Omocestus-haemorrhoidalis_-u.-Gefleckte-Keulenschrecke-_Myrmeleotettix-maculatus_-Ries-Ro_6a.jpg Beispiel_11
13-6) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata)1.1 M -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung 12 Frankenalb (Dollnstein) Dateiname .Trockenrasen--bei-Dollnstein-Fraenkischer-Jura-PS.jpg