Die Säbel-Raubfliege (Dysmachus trigonus) ist eine Art aus der Familie der Raubfliegen (Asilidae). Sie ist in Europa verbreitet und hat einen Schwerpunkt in den sandigen Regionen in Deutschland,  wie Nordwest- und Nordostdeutsches Tiefland und die großen Flusstäler  (z.B. Ober-/Mittelrhein). Lokal kann sie dort häufig sein. Dysmachus trigonus ist häufig und gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet.
 
Die Säbel-Raubfliege jagt von einer Sitzwarte aus. Gefangene Beute wird mit dem Rüssel angestochen und ausgesaugt, wobei auch stärkere Chitinpanzer durchbohrt werden können. 
 
Lebensraum: Die Säbel-Raubfliege besiedelt offene und halboffene Bereiche,
   z.B. Sandtrockenrasen, Heiden auf sandigen Böden, mageres Gründland auf Sand.
   Im Frühjahr findet man die Säbel-Raubfliege bevorzugt auf den
   pflanzenfreien Böden, z.B. Maulwurfshaufen.
   Die Larvalentwicklung findet im sandigen Boden  statt. 
Nahrung Imago: räuberisch, Insekten
Nahrung Larve: räuberisch, Insekten und deren Larven.
Körpergröße:  M 11 - 16, W 12 - 18.