Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Platycheirus scutatus

Platycheirus scutatus gehört zur Familie der Schwebfliegen (Sirphidae). Verbreitung: Paläarktis (von Fennoskandien nach Süden bis Iberien und das Mittelmeerbecken, von Irland nach Osten durch Nordeuropa, Mitteleuropa und Südeuropa in die Türkei und das europäische Russland und durch Sibirien bis zur Pazifikküste und nach Japan) sowie in der Nearktis. Platycheirus scutatus ist häufig und gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet.

 

Lebensraum: in (buschartigen) Laubwäldern, entlang von Feldhecken, in Obst- und Olivenplantagen, in Vorstadtgärten und Parks und in jungen Nadelplantagen.
Nahrung Imago: Nektar und Pollen verschiedenster Blüten

Nahrung Larve: Blattläuse.

Körperlänge: 8.1 - 9.4 mm.

Spannweite: 13,4 - 15 mm
Flugzeit: April bis Oktober (manchmal November), mit Spitzen im Juni und August.