Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Fleckenfalter

Die Fleckenfalter gehören zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae), zur Unterfamilie Nymphalinae und hier zur Tribus Nymphalini. Sie enthält zahlreiche, teilweise sehr bekannte Arten, wie z.B. das Tagpfauenauge (Inachis io), den Kleinen Fuchs (Aglais urticae) oder den Distelfalter (Vanessa cardui).

Die deutsche Namensgebung „Fleckenfalter“ ist natürlich nicht besonders glücklich, denn Flecken haben viele Falter. Gemeinsame Merkmale der Fleckenfalter sind: die zu „Putzpfoten“ verkümmerten Vorderbeine (die Falter stehen also nicht auf sechs, sondern auf vier Beinen) und die meist dunkel gemusterte Flügelunterseite (Tarnung bei geschlossenen Flügeln).

Die Raupen der Fleckenfalter sind meist mit großen Dornen (Haaren) versehen, weshalb die Fleckenfalter gelegentlich auch als Dornenfalter bezeichnet werden.

 

Nachfolgend die in Deutschland, der Schweiz und Österreich vorkommenden Arten [Wikipedia 2020]

(grün = im Artenpool vorhandene Arten)

 

 

  • 502_9356-Tagpfauenauge.jpg
    Tagpfauenauge
  • 502_2764-Kl-Fuchs.jpg
    Kleiner Fuchs
  • 600_6084-Distelfalter.jpg
    Distelfalter
  • 001_5105-Admiral.jpg
    Admiral
  • 502_9780-Landkaertchen-Fj.jpg
    Landkärtchen
  • 001_5512-C-Falter.jpg
    C-Falter
  • 128DSC_2093-Grosser-Fuchs.jpg
    Großer Fuchs
  • Trauermantel-09ce487a-a473-4066-82ba-10d91892973d-PS.jpg
    Trauermantel
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie