Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Raubfliegen

Die Familie der Raubfliegen (Asilidae), auch Jagdfliegen genannt, ist weltweit eine der größten Insektenfamilien mit über 7000 Arten. In Deutschland gibt es Nachweise von über 80 Arten. Es sind mittelgroße bis große, meist stark behaarte Fliegen. Raubfliegen ernähren sich vor allem von anderen Insekten. Sie erjagen, ähnlich wie Libellen, ihre Beute meist im Flug, oft von einem erhöhten Ansitz aus. Mit den Fangbeinen wird die Beute ergriffen und weggetragen. Sie töten ihre Beute mit dem harten, spitzen Stechrüssel. Abgegebener Speichel lähmt das Beutetier und verflüssigt gleichzeitig dessen Körpergewebe.

Lebensräume der Raubfliegen sind oft sandige und trockene Gebiete, einige Arten bevorzugen aber auch Moore und (feuchte) Waldregionen. Raubfliegen haben bedeutenden Einfluss auf die Regulierung in Ökosystemen, da sie vor allem pflanzenfressende Insekten jagen.

Die Kenntnisse über Raubfliegen sind noch lückenhaft, weitergehende Informationen sind z.B. auf der Seite von D. Wolff zu finden:
http://www.asilidae.de/


  • 503_5217-Kerbzangen-Raubfliege.jpg
    Kerbzangen-Raubfliege
  • 81098708Schwarzhaar-RaubfliegeTolmerus-atricapillusHL-Luebeck2023-08-28-PS.jpg
    Gemeine Raubfliege
  • Ins-Genick-gestochen-a21352387-Bergraubfliege-PS-2.jpg
    Bergraubfliege
  • 17897317-Striemenraubfliege-PS.jpg
    Striemen-Raubfliege
  • c6b9cb8d-c97a-4446-8f54-81a5c4a38a50-Gelbe-Raubfliege-PS.jpg
    Gelbe Raubfliege
  • Schwarze-Habichtsfliege-Dioctria-atricapilla-w-Lechauen-PS.jpg
    Schwarze Habichtsfliege
  • Gemeine-Raubfliege--Machimus-atricapillus-mit-Beute-Lechauen-PS.jpg
    Barbarossa-Fliege
  • Gemeine-Raubfliege-_Machimus-atricapillus_-Flugplatzheide-PS.jpg
    Schlichte Raubfliege
  • 92072320Hoecker--HabichtsfliegeDioctria_rufipesAic20240526-PS.jpg
    Höcker-Habichtsfliege
  • 93294544Leptarthrus_brevirostrisAic20240605W-PS.jpg
    Echte Schneidenfliege
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie