Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
-
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/500 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4.6 Brennweite 91 BilddetailsBeschreibung Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) bei der Eiablage Fotograf © Petra Wörle Datum 24.06.2015, Uhrzeit: 11:42 Uhr Ort Landsberg (Lechheiden) Copyright © Petra Wörle Dateiname P1660294-Kreuzenzian-Ameisenblaeuling.jpg Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) bei der Eiablage -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/1250 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 5.2 Brennweite 108 BilddetailsBeschreibung Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) bei der Eiablage Fotograf © Petra Wörle Datum 24.06.2015, Uhrzeit: 11:45 Uhr Ort Landsberg (Lechheiden) Copyright © Petra Wörle Dateiname P1660317-Kreuzenzian-Ameisenblaeuling.jpg Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) bei der Eiablage -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/320 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.5 Brennweite 17.9 BilddetailsBeschreibung Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Eier des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) Fotograf © Petra Wörle Datum 24.06.2015, Uhrzeit: 11:47 Uhr Ort Landsberg (Lechheiden) Copyright © Petra Wörle Dateiname P1660325-Kreuzenzian-Ameisenblaeuling.jpg Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Eier des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/500 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.6 Brennweite 25.9 BilddetailsBeschreibung Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata), mit Eintritts-Löcher von den Raupen des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) Fotograf © Petra Wörle Datum 10.07.2015, Uhrzeit: 10:02 Uhr Ort Landsberg (Lechheiden) Copyright © Petra Wörle Dateiname P1680768-Kreuzenzian-Ameisenblaeuling.jpg Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata), mit Eintritts-Löcher von den Raupen des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/500 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 7.1 Brennweite 21.2 BilddetailsBeschreibung Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata), mit Schmetterlings-Eier vom Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) Fotograf © Petra Wörle Datum 10.07.2015, Uhrzeit: 10:05 Uhr Ort Landsberg (Lechheiden) Copyright © Petra Wörle Dateiname P1680775-Kreuzenzian-Ameisenblaeuling.jpg Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata), mit Schmetterlings-Eier vom Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/80 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4 Brennweite 26.3 BilddetailsBeschreibung Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) aus dem Ei ist die Raupe geschlüpft und an der Blattunterseite hat sie sich durchgefressen Fotograf © Petra Wörle Datum 07.08.2015, Uhrzeit: 11:54 Uhr Ort Augsburg (Lechheiden) Copyright © Petra Wörle Dateiname P1710677-Kreuzenzian-Ameisenblaeuling.jpg Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) aus dem Ei ist die Raupe geschlüpft und an der Blattunterseite hat sie sich durchgefressen