Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
-
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/800 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica), Weibchen Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 02.09.2014, Uhrzeit: 10:10 Uhr Ort Maintal Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Rotfluegelige-Oedlandschrecke-Oedipoda-germanica-Weibchen-Maintal-_3_-PS.jpg 380.2 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/320 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica), Larve Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 21.07.2013, Uhrzeit: 11:26 Uhr Ort Maintal Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Rotfluegelige-Oedlandschrecke-Oedipoda-germanica-Larve-Maintal-_1_-PS.jpg 330.9 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/60 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 10 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Sumpfschrecke (Stethophyma grossum), Weibchen Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 07.09.2012, Uhrzeit: 14:47 Uhr Ort Pfaffenwinkel Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Sumpfschrecke-Stethophyma-grossum-Weibchen-Pfaffenwinkel-_1_-PS.jpg 339 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/400 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Europäische Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), Männchen Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 05.09.2015, Uhrzeit: 13:45 Uhr Ort Vidulis, Friaul, Tagliamento Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Europaeische-Wanderheuschrecke-Locusta--migratoria-Maennchen-Vidulis-Tagliamento-Friaul-_1_-PS.jpg 361.4 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/500 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Europäische Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), Weibchen Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 05.09.2015, Uhrzeit: 13:42 Uhr Ort Vidulis, Friaul, Tagliamento Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Europaeische-Wanderheuschrecke-Locusta--migratoria-Weibchen-Vidulis-Tagliamento-Friaul-_3_-PS.jpg 391.3 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D200 Belichtungszeit 1/60 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 10 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Europäische Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), Larve Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 02.06.2006, Uhrzeit: 04:26 Uhr Ort Vidulis, Friaul, Tagliamento Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Europaeische-Wanderheuschrecke-Locusta--migratoria-Larve-Vidulis-Tagliamento-Friaul-_2_-PS.jpg 325.3 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D200 Belichtungszeit 1/60 ISO-Empf. 100 Objektiv 60.0 mm f/2.8 Blendenzahl 10 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Rote Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus), Larve Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 04.08.2010, Uhrzeit: 13:32 Uhr Ort Augsburg, Lechaue Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Rote-Keulenschrecke-Gomphocerippus-rufus-Larve-Lechauen-_2_-PS.jpg 297.8 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/640 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Rote Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus), Weibchen Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 18.08.2013, Uhrzeit: 11:05 Uhr Ort Augsburg, Lechaue Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Rote-Keulenschrecke-Gomphocerippus-rufus-Weibchen-Lechauen-_3_-PS.jpg 368.9 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D200 Belichtungszeit 1/100 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 13 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus), Weibchen Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 27.08.2007, Uhrzeit: 02:56 Uhr Ort Augsburg, Lechaue Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Wiesengrashuepfer-Chorthippus-dorsatus-Weibchen-Lechaue-PS.jpg 345.3 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D200 Belichtungszeit 1/60 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 7.1 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Kiesbankgrashüpfer (Chorthippus pullus) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 03.06.2006, Uhrzeit: 23:17 Uhr Ort Tiroler Lech Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Kiesbankgrashuepfer-Chorthippus-pullus-Tiroler-Lech-PS.jpg 330.1 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/800 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 6.3 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 14.09.2017, Uhrzeit: 12:41 Uhr Ort Donauaue bei Rennertshofenn Copyright Peter Schmidt Dateiname Bunter-GrashuepferWeibchen-Omocestus-viridulus-Donauaue-Rennertshofen-_2_-PS.jpg 308.7 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D200 Belichtungszeit 1/100 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 16 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), Maennchen, versucht mit totem vermutlich von Pilz befallenem Weibchen zu kopulieren Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 19.08.2007, Uhrzeit: 01:26 Uhr Ort Lechtaler Alpen Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Alpine-Gebirgsschrecke-Miramella-alpina-Maennchen-versucht-mit-totem-vermutlich-von-Pilz-befallenem--Weibchen-zu-kopulieren-Lechtaler-Alpen-PS.jpg Alpine_Gebirgs…
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), Maennchen, versucht mit totem vermutlich von Pilz befallenem Weibchen zu kopulieren301.4 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/250 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 11 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis), Weibchen Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 24.07.2018, Uhrzeit: 16:24 Uhr Ort Schwabstadl (Lechstaustufe 19) Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Langfuehler-Dornschrecke-Tetrix-tenuicornis-Weibchen--Lechstau-19-_2_-PS.jpg 324.3 K -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/80 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.3 Brennweite 12.6 BilddetailsBeschreibung Gelbfüßige Kamelhalsfliege (Dichrostigma flavipes), Weibchen Fotograf © Petra Wörle Datum 05.05.2018, Uhrzeit: 13:24 Uhr Ort Augsburg-Stadtwald Copyright © Petra Wörle Dateiname P2080112-Gelbfuesige-Kamelhalsfliege.jpg 183.3 K -
Technische Details
Firma OLYMPUS CORPORATION Modell E-M10MarkII Belichtungszeit 1/125 ISO-Empf. 500 Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro Blendenzahl 10 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Amerikanische Zapfenwanze (Leptoglossus ocidentalis) Fotograf © Kurt Taglinger Datum 07.10.2018, Uhrzeit: 20:54 Uhr Ort Unterliezheim Copyright Kurt Taglinger Dateiname Amerikanische-Zapfenwanze-_Leptoglossus-ocidentalis_-2018_10_07-Bienenstand-in-Riesalb-PA072949-PS.jpg 350.8 K -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa) Fotograf © Kurt Taglinger Datum 31.08.2018, Uhrzeit: 00:00 Uhr Ort Dillingen (Garten) Copyright Kurt Taglinger Dateiname Graue-Gartenwanze-_Raphigaster-nebulosa_-2018_08_31-Garten-Dillingen-P8311783-PS.jpg 367.2 K -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung Gemeine Zierwanze (Adelphocoris lineolatus) Fotograf © Kurt Taglinger Ort Nördlinger Ries (Goldberg) Copyright Kurt Taglinger Dateiname Gemeine-Zierwanze-_Adelphocoris-lineolatus_-2018_06_23-Goldberg-P6230940-PS.jpg 321.1 K -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung Weichwanzenart Calocoris roseomaculatus Fotograf © Kurt Taglinger Datum 20.06.2014, Uhrzeit: 00:00 Uhr Ort Kalbenstein (Mainfranken) Copyright Kurt Taglinger Dateiname Weichwanze-_Calocoris-roseomaculatus_-2014_06_20-Kalbenstein-IMG_7742-PS.jpg 270.4 K -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung Odontotarsus purpureolineatus Fotograf © Kurt Taglinger Ort Mäusberg (Mainfranken) Copyright Kurt Taglinger Dateiname Odontotarsus-purpureolineatus-2014_06_20-Maeusberg-IMG_8109-PS.jpg 276.6 K -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus), Eier Fotograf © Kurt Taglinger Ort Kalbenstein (Mainfranken) Copyright Kurt Taglinger Dateiname Rote-Mordwanze-_Rhinocoris-iracundus_-Eier-2014_06_20-Kalbenstein-IMG_7717-PS.jpg 310.6 K -
Technische Details
Firma OLYMPUS CORPORATION Modell E-M10MarkII Belichtungszeit 1/640 ISO-Empf. 200 Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro Blendenzahl 4 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus) Fotograf © Kurt Taglinger Datum 04.08.2016, Uhrzeit: 11:28 Uhr Ort Obereichstätter Hang Copyright Kurt Taglinger Dateiname Rote-Mordwanze-_Rhinocoris-iracundus_-2016_08_04-Obereichstaett-P8044070-PS.jpg 324.3 K -
Technische Details
Firma OLYMPUS CORPORATION Modell E-M10MarkII Belichtungszeit 1/250 ISO-Empf. 200 Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro Blendenzahl 7.1 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus) Fotograf © Kurt Taglinger Datum 05.07.2017, Uhrzeit: 14:52 Uhr Ort Mörnsheim Copyright Kurt Taglinger Dateiname Rote-Mordwanze-_Rhinocoris-iracundus_-2017_07_05-Moernsheim-P7051210-PS.jpg 346.6 K -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung Braune Randwanze (Gonocerus acuteangulatus) Fotograf © Kurt Taglinger Ort Dillingen (Garten) Copyright Kurt Taglinger Dateiname Braune-Randwanze-_Gonocerus-acuteangulatus_-2018_09_26-Garten-Dillingen-P9262698-PS.jpg 344.5 K -
Technische Details
Firma Canon Modell Canon EOS 5DS R Belichtungszeit 1/800 ISO-Empf. 800 Objektiv EF300mm f/2.8L IS II USM +2x III Blendenzahl 5.6 Brennweite 600 BilddetailsBeschreibung Teichfrosch (Rana esculenta) Fotograf © Katrin Habenicht Datum 29.05.2018, Uhrzeit: 05:23 Uhr Ort Haunstetten Copyright Katrin Habenicht (www) Dateiname _Y7A7123-Bearbeitet.jpg 130.7 K