Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Eichen-Sichelflügler

Der Eichen-Sichelflügler oder Zweipunkt-Sichelflügler (Watsonalla binaria) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenspinner und Sichelflügler (Drepanidae). Der Falter kommen in Nordafrika sowie Süd- und Mitteleuropa vor. Watsonalla binaria gilt als ungefährdet.

 

Lebensraum: in warmen, trockenen bis leicht feuchten Laubmischwäldern wie etwa in Eichen-Hainbuchenwäldern, in Auwäldern, Wäldern in Flusstälern und anderen Eichenmischwälder.
Raupenfutterpflanzen: Eichen (Quercus), vor allem Stieleiche (Quercus robur) und Traubeneiche (Quercus petraea), manchmal auch auf Buche (Fagus), Birke (Betula) und Erle (Alnus) [nach Ebert 1994].
Zwei Generationen, Flugzeit: Mai bis August.
Flügelspannweite: 32 – 38 mm.

 

Zusammenhänge zeigen