Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
-
Technische Details
BilddetailsBeschreibung Ritterfalter Dateiname .Parnassius-phoebus-Lechtaler-Alpen-m-PS-2.jpg -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo Dateiname .Hochalpen-Apollo-_Parnassius-phoebus_-Graubuenden-circa-2500m-_10_-PS.jpg -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D80 Belichtungszeit 1/60 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 5.6 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) M Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 06.04.2007, Uhrzeit: 00:01 Uhr Ort Lechtaler Alpen Copyright 2007 Eberhard Pfeuffer Dateiname Parnassius-phoebus-Lechtaler-Alpen-m-PS-2.jpg 255 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D200 Belichtungszeit 1/60 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 11 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) M Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 23.07.2010, Uhrzeit: 15:52 Uhr Ort Lechtaler Alpen Copyright 2010 Eberhard Pfeuffer Dateiname Parnassius-phoebus-2-PS.jpg 258.5 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D200 Belichtungszeit 1/80 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 11 Brennweite 60 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) M Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 23.07.2010, Uhrzeit: 09:17 Uhr Ort Lechtaler Alpen Copyright 2010 Eberhard Pfeuffer Dateiname Parnassius-phoebus-Hochalpen-Apollo--Lechtaler-Alpen-3-m-PS.jpg 273.7 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/80 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 13 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), M Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 16.07.2014, Uhrzeit: 15:30 Uhr Ort Lechtaler Alpen Copyright 2014 Eberhard Pfeuffer Dateiname Hochalpen-Apollo-(Parnassius-phoebus)-M-PS.jpg 251.3 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/80 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 10 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), M Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 16.07.2014, Uhrzeit: 15:43 Uhr Ort Lechtaler Alpen Copyright 2014 Eberhard Pfeuffer Dateiname Hochalpen-Apollo-(Parnassius-phoebus)-M-2-PS.jpg 254 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D300S Belichtungszeit 1/80 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 9 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), M Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 16.07.2014, Uhrzeit: 15:11 Uhr Ort Lechtaler Alpen Copyright 2014 Eberhard Pfeuffer Dateiname Hochalpen-Apollo-(Parnassius-phoebus)-M-3-PS.jpg 253.8 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D750 Belichtungszeit 1/100 ISO-Empf. 400 Blendenzahl 13 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 14.08.2020, Uhrzeit: 10:40 Uhr Ort Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Hochalpen-Apollo-_Parnassius-phoebus_-Graubuenden-circa-2500m-_12_-PS.jpg Hochalpen-Apollo
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m)858.2 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D750 Belichtungszeit 1/320 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 10 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 14.08.2020, Uhrzeit: 11:27 Uhr Ort Graubünden Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Hochalpen-Apollo-_Parnassius-phoebus_-Graubuenden-circa-2500m-_10_-PS.jpg Hochalpen-Apollo
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m)1.3 M -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D750 Belichtungszeit 1/100 ISO-Empf. 400 Blendenzahl 13 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 14.08.2020, Uhrzeit: 10:47 Uhr Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Hochalpen-Apollo-_Parnassius-phoebus_-Graubuenden-circa-2500m-_11_-PS.jpg Hochalpen-Apollo
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m)821 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D750 Belichtungszeit 1/160 ISO-Empf. 400 Blendenzahl 20 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 14.08.2020, Uhrzeit: 11:16 Uhr Ort Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden, CH Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Hochalpen-Apollo-_Parnassius-phoebus_-Graubuenden-circa-2500m-_15_-PS.jpg Hochalpen-Apollo
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m)956.4 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D750 Belichtungszeit 1/125 ISO-Empf. 400 Objektiv 105.0 mm f/2.8 Blendenzahl 13 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 14.08.2020, Uhrzeit: 11:05 Uhr Ort Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden, CH Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname Hochalpen-Apollo-_Parnassius-phoebus_-Zentralalpen-circa-2500m-_5_-PS.jpg Hochalpen-Apollo
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m)716.9 K -
Technische Details
Firma NIKON CORPORATION Modell NIKON D750 Belichtungszeit 1/200 ISO-Empf. 200 Blendenzahl 10 Brennweite 105 BilddetailsBeschreibung Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 14.08.2020, Uhrzeit: 11:31 Uhr Dateiname Hochalpen-Apollo-_Parnassius-phoebus_-Graubuenden-circa-2500m-_17_-PS.jpg Hochalpen-Apollo
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m)764.7 K -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung Fetthennen-Steinbrech Dateiname .Fetthennen-Steinbrech-Krause.Sturm.jpg -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung 1 Hochalpiner Bach, Lechtaler Alpen Dateiname .1-1--hochalpiner-Bach--Lechtaler-Alpen.jpg -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung 2 Hochalpine Quellregion, Lechtaler Alpen Dateiname .2-1-Hochalpine-Quellregion-Lechtaler-Alpen.jpg -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung 3 Hochalpiner Bach, Engadin Dateiname .3-1-Hochalpiner-Bach-Engadin.jpg -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung 4 Alpiner Bach, Lechtaler Alpen Dateiname .4-1-Alpiner-Bach-Lechtaler-Alpen.jpg -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung 5 Blütenreiche Ufer hochalpiner Bäche, Lechtaler Alpen Dateiname .5-1-am-hochalpinen-Bach.jpg -
Technische Details
BilddetailsBeschreibung 6 Quellgebiet Flüelapass, Graubünden Dateiname .6-1_Larvalhitat-des-Hochalpen-Apollo-_Parnassius-phoebus_-Flueelapass-Graubuenden-circa-2500m-_8_-PS.jpg -
Technische Details
Firma FUJIFILM Modell X-T2 Belichtungszeit 1/60 ISO-Empf. 500 Objektiv XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS Blendenzahl 10 Brennweite 32.9 BilddetailsBeschreibung 6-2 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 14.08.2020, Uhrzeit: 09:12 Uhr Ort Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname 6-2_Larvalhitat-des-Hochalpen-Apollo-_Parnassius-phoebus_-Flueelapass-Graubuenden-circa-2500m-_7_-PS.jpg Beispiel_6
6-2 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m)1.4 M -
Technische Details
Firma FUJIFILM Modell X-T2 Belichtungszeit 1/140 ISO-Empf. 400 Objektiv XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS Blendenzahl 10 Brennweite 31.5 BilddetailsBeschreibung 6-3 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 14.08.2020, Uhrzeit: 10:43 Uhr Ort Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH Copyright Eberhard Pfeuffer Dateiname 6-3_Larvalhitat-des-Hochalpen-Apollo-_Parnassius-phoebus_-Flueelapass-Graubuenden-circa-2500m-_9_-PS.jpg Beispiel_6
6-3 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m)1.5 M -
Technische Details
Firma FUJIFILM Modell X-T2 Belichtungszeit 1/320 ISO-Empf. 500 Objektiv XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS Blendenzahl 10 Brennweite 18.8 BilddetailsBeschreibung 6-1 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m) Fotograf © Eberhard Pfeuffer Datum 14.08.2020, Uhrzeit: 10:40 Uhr Ort Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH Copyright Eberhard Pfeuffer; Dateiname 6-1_Larvalhitat-des-Hochalpen-Apollo-_Parnassius-phoebus_-Flueelapass-Graubuenden-circa-2500m-_8_-PS.jpg Beispiel_6
6-1 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m)1.2 M