Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Bärenspinner

Die Bärenspinner (Arctiinae) sind eine Unterfamilie der Familie der Erebedidae, welche die Bärenspinnerr, die Trägspinner und die Eulen enthält. Alle Bärenspinner sind mindestens 'besonders geschützt. Sie zählen zu den Nachtfaltern und sind überwiegend nacht- oder dämmerungsaktiv. Die Falter tragen meist eine lebhaft gefärbte und auffällige Warntracht, manche imitieren das Aussehen von anderen Faltern oder Insekten. Viele Raupen ernähren sich von Giftpflanzen und speichern dieses Gift. Durch bunte Punkte und Streifen machen sie auf ihre Ungenießbarkeit aufmerksam. Der deutsche Name 'Bärenspinner' kommt von der bärenfellartigen Behaarung der Raupen. Weltweit gibt es etwa 11.000, in Europa etwas über 100 und in Mitteleuropa 61 Arten.

 

Alphabetische Liste der vorhandenen Arten

 

Nachfolgend die in Deutschland, der Schweiz und Österreich vorkommenden Arten [Wikipedia 2020]

grün = im Artenpool vorhanden

  • bf7173f3-70b8-4c13-b9d0-639346fed489_Purpurbaer-2-PS.jpg
    Purpurbär
  • Schwarzer-Baer-Marion-Hoerth-PS.jpg
    Schwarzer Bär
  • 17786835-Schoenbaer-PS.jpg
    Schönbär
  • 707_7901-Augsburger-Baer.jpg
    Augsburger Bär
  • Parasemia-plantaginis-Wegerichbaer-Lechtaler-Alpen-PS.jpg
    Wegerichbär
  • Brauner-Baer-IMG_20150324_204109.jpg
    Brauner Bär
  • 10-Russischer-Baer-Euplagia-quadripunctaria.jpg
    Russischer Bär
  • Jakobskrautbaer-_Tyria-jacobaeae_-Lechauen-PS-2025.jpg
    Jakobskrautbär
  • 116435093ZimtbaerPhragmatobiafuliginosa20250592NSGStadtwA-PS.jpg
    Zimtbär
  • Image-08-Rotrandbaer.jpg
    Rotrandbär
  • P1460866BreitfluegeligerFleckleibbaer-PS.jpg
    Breitflügeliger Fleckleibbär
  • Kammerjungfer-2017_Jul_13-Suedostries-P7131679-PS.jpg
    Kammerjungfer
  • 604_1548-Spilarcti-lutea-_Gelber-Fleckleibbaer_.jpg
    Gelber Fleckleibbär
  • 20150205_Unbekannte_Raupe_Zimmer-PS.jpg
    Weißgraues Flechtenbärchen
  • 602_0762-Bleigraues-Flechtenbaerchen-2.jpg
    Bleigraues Flechtenbärchen
  • 600_8617-Flechtenbaer.jpg
    Elfenbein-Flechtenbärchen
  • P1620766-Blassstirniges-Flechtenbaerchen-1-PS.jpg
    Blaßstirniges Flechtenbärchen
  • 600_8601-Nadelwald-Flechtenbaerchen.jpg
    Nadelwald-Flechtenbärchen
  • f804b422-28c1-4c83-917b-bbc8e9583371-Erlenmoor-Flechtenbaerchen.jpg
    Erlenmoor-Flechtenbärchen
  • Spiris-striata-2014_06_10-Neresheim-Terrassen-IMG_6505-PS.jpg
    Gestreifter Grasbär
  • Grauleib-Flechtenbaerchen-_Eilema-lurideola_-PS.jpg
    Grauleib-Flechtenbärchen
  • 60409_1-Acronita-cuspis-PS.jpg
    Harlekinbär
  • Atolmis-rubricollis-LF-Augsburg-20130706.jpg
    Rotkragen-Flechtenbärchen
  • 81224049-Schmalfluegeliger-Fleckleibbaer-Spilosoma-urticae-A-2023-06-10-PS.jpg
    Schmalflügeliger Fleckleibbär
  • 131260213Dunkelstirniges-FlechtenbaerchenEilemalutarella2025-08-09NSGHaspM-PS.jpg
    Dunkelstirniges Flechtenbärchen