Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Weinroter Triftenflur-Spanner

Der Weinrote Triftenflurspanner (Scopula rubiginata), auch Violettroter Kleinspanner oder Rostspanner genannt, gehört zur Familie der Spanner (Geometridae). Er kommt in Europa von der Iberischen Halbinsel im Westen bis zum Ural-Gebirge vor. Im Norden bis nach Dänemark, Südschweden, Südfinnland. Er steht in Deutschland auf der Vorwarnliste (2025), in Bayern ist er gefährdet (RL 2003). Nachts kommt er an künstliche Lichtquellen und auch gelegentlich zum Köder.

 

Lebensraum (nördl. der Alpen): trocken-warme Habitate, z. B. nichtkultiviertes Grasland, Brachflächen, Magerrasen, Sandfluren, Sand- und Kiesgruben, Heidelandschaften, trockene Raine und Bahndämme sowie gebüschreiche Kalkmagerrasen.

Falternahrungspflanzen: Hunds-Braunwurz (Scrophularia canina), Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor), Gelber Wau (Reseda lutea), Raukenblättriges Greiskraut (Senecio erucifolius), Breitblättriger Thymian (Thymus pulegioides), Luzerne (Medicago sativa) und Möhre (Daucus carota) u.a.

RaupenfutterpflanzenÖsterreichischer Thymian (Thymus glabrescens), Besenheide (Calluna vulgaris), Feld-Beifuß (Artemisia campestris), Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella), Sand-Thymian (Thymus serpyllum), Hopfenklee (Medicago lupulina), Wicken (Vicia), Hornklee (Lotus), Klee (Trifolium), Besenginster (Cytisus scoparius), Wiesenrauten (Thalictrum), Labkräuter (Galium), Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum officinale) und Ackerwinde (Convolvulus arvensis) u.a. [Ebert 2001].
Flugzeit: nördl. der Alpen meist 2 Gen.,  Mitte Mai bis Ende Juni und Mitte Juli bis Mitte Sept.

Flügelspannweite: 16 - 22 mm.

 

Zusammenhänge zeigen

 

 

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie