Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Olivgrüner Bindenspanner

Der sehr häufige Olivgrüne Bindenspanner (Chloroclysta siterata), auch Olivgrüner Lindenblattspanner  genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae). Er ist in ganz Europa vebreitet. Der Olivgrüne Bindenspanner gilt laut Roter Liste D als ungfährdet. Die Fühler klappt der Olivgrüne Bindenspanner in der Ruhestellung unter die Flügel. Die Falter kommen gerne zum Licht.

 

Lebensraum: Laubbäume und Sträucher.
Raupenfutterpflanzen: Zitter-Pappel (Populus tremula), Sal-Weide (Salix caprea), Stiel-Eiche (Quercus robur)Trauben-Eiche (Quercus petraea), Roteiche (Quercus rubra), Japanische Zierquitte (Chaenomeles japonica), Vogelbeere (Sorbus aucuparia), Hundsrose (Rosa canina), Blaugrüne Rose (Rosa vosagiaca), Japanische Zierkirsche (Prunus serrulata), Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus)Faulbaum (Frangula alnus), Linde (Tilia) [Ebert 2001]
Flugzeit: eine Generation, Anfang September - Ende Oktober.

   Die weiblichen Tiere überwintern und fliegen dann wieder im Frühjahr von Mitte März - Ende Mai.

Raupen: Juni - August.

Puppe: August - September

Flügelspannweite: 30 - 36 mm.


 

Die erwachsenen Tiere ernähren sich in der Zeit von September bis Oktober vom Nektar der Efeublüten (Efeu (Hedera helix). Überwinternde Falter konnten in Höhlen, Kellern oder Baumhöhlen noch nicht beobachtet werden, so dass davon ausgegangen wird, dass sie in der Vegetation Unterschlupf finden. Die überwinterten Tiere ernähren sich im frühen Frühjahr von dem Nektar von Weidenkätzchen (Sal-Weide (Salix caprea)) [Wikipedia].

 

Zusammenhänge zeigen

 

 

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie