Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Hellgraue Holzeule

Die Hellgraue Holzeule (Lithophane ornitopus), auch Schlehen-Rindeneule genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). Sie ist von Nordwestafrika durch Süd- und Mitteleuropa und Vorderasien weit verbreitet. Sie gilt als ungefährdet.

 

Lebensraum: Wald- und Wiesenränder sowie in Heidegebieten und Parklandschaften.

Raupenfutterpflanzen: Eiche (Quercus), Schlehdorn (Prunus spinosa), Weide (Salix) oder Pappel (Populus)

Flügelspannweite: 34 bis 42 mm.
Flugzeit: ab August. 
Raupenzeit: Mai bis Juni.

Überwinterung: der Falter überwintert und lebt bis zum Mai des folgenden Jahres.

 

Zusammenhänge zeigen