Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Heidelbeer-Wintereule

Die Heidelbeer-Wintereule (Conistra vaccinii) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). Die Art fliegt bereits im Herbst, überwintert als Falter und dann wieder ab März bis in den Mai hinein. Sie wird deshalb zu den sog. „Wintereulen“ gezählt. Sie ist in Europa verbreitet und ungefährdet. Sie können leicht geködert werden und fliegen künstliche Lichtquellen an.

 

Lebensraum: offene Wälder, Gebüsche, Hecken, Gärten und Parkls, trocken oder feucht, kühl oder warm.

Raupenfutterpflanzen: polyphag an einer Vielzahl von Pflanzen gefunden: Sal-Weide (Salix caprea), Erlen (Alnus), Eichenarten (Quercus), Königskerzen (Verbascum), Zitter-Pappel (Populus tremula), Asch-Weide (Salix cinerea), Hainbuche (Carpinus betulus), Birken (Betula), Feldulme (Ulmus minor), Alpen-Johannisbeere (Ribes alpinum), Stachelbeere (Ribes uva-crispa), Kulturapfel (Malus domestica), Vogelbeere (Sorbus aucuparia), Himbeere (Rubus idaeus), Brombeeren (Rubus fruticosus), Gewöhnliche Traubenkirsche (Prunus padus)Schlehdorn (Prunus spinosa), Feldahorn (Acer campestre), Linden (Tilia), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), Besenheide (Calluna vulgaris), Waldrebe (Clematis), Weißdorne (Crataegus), Vogelknöterichen (Polygonum), Rosen (Rosa), Ampfer (Rumex), Flieder (Syringa vulgaris), Löwenzahn (Taraxacum) und Thymianen (Thymus). [Ebert 1997].

Falternahrungspflanzen: z.B. im Herbst Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii),  m Frühjahr Weidenkätzchen von Sal-Weide (Salix caprea) und Kätzchen von Zitterpappeln (Populus tremula).

Flugzeit: Sie sind je nach Witterung bis etwa November aktiv. Die anschließende Winterruhe wird weitgehend eingehalten; auch an milden Wintertagen sind sie selten zu finden. Ab Februar sind sie wieder häufiger zu finden; die Flugzeit dauert bis in den Mai hinein.

Raupenzeit: Mai bis Juni.
Flügelspannweite: 28 – 38 mm.

Überwinterungsform: der Falter überwintert.

 

Zusammenhänge zeigen

 

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Januar 2024
Fr 19.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Workshop über die Erstellung von Diapräsentationen anhand der Software Aquasoft Video Vision
AG Leiter- und Stellvertreter Wahlen
Naturfotografie
Februar 2024
Fr 23.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
High Key in der Naturfotografie
mit Einblicke in das Tool Radiant
Naturfotografie
März 2024
Fr 15.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
C. DeLaan
Vortrag
Landschaft bei jedem WetterNaturfotografie
April 2024
Fr 19.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Schuster
Vortrag
Die verborgene Welt der einheimischen Fische, der Mädele Lech und seine herausragende Funktion als Nebengewässer des LechsNaturfotografie
Mai 2024
Fr 17.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Vortrag
Neuseeland
Nicht nur ein Paradies?
Naturfotografie
Sa 18.05. -
P+R Endhaltestelle 448.402013700363476, 10.879141106571124
A. Basch, R. Kugler
Exkursion
Vogelfotografie am Plessenteich
Exkursion mit der AG Naturfotografie an die Plessenteiche bei Ulm mit Hauptaugenmerk auf die Fotografie von Möwen, Rohrsängern und Wasservögeln. Anmeldung erforderlich
Gemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
Juni 2024
Fr 21.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
J. Hör, M. Mährlein
Vortrag
Mit der Linse gemalt
Kreative Fotografie mit Beispielen aus der Vogelfotografie
Naturfotografie
Juli 2024
Fr 19.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Schmöger
Vortrag
L'Arboux, im Reich der Prachtlibelle
Makroaufnahmen von Insekten an einem Bergbach in den südfranzösischen Cevennen
Naturfotografie
September 2024
Fr 20.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Vortrag
Theorie und Praxis der Vogelfotografie
Workshop
Naturfotografie
Sa 21.09. -
Wertachbrücke, Wellenburger Straße48.33716815049787, 10.855239511220027
H. Huber
Exkursion
Vogelfotografie in der PraxisNaturfotografie
Oktober 2024
Fr 18.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
November 2024
Fr 15.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie