Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Deutschland

Alle heimischen Libellen sind, unabhängig von ihrer Häufigkeit, besonders geschützt oder streng geschützt (Bundesartenschutzverordnung)! In Deutschland kommen 9 Familien mit insgesamt 81 Arten vor.

Durch ältere Fotos, die über viele Jahre aufgenommen wurden, können auch sehr seltene und teilweise inzwischen regional ausgestorbene oder vom Aussterben bedrohte Arten gezeigt werden. Dadurch wird auch schmerzlich der zu beklagende (und anhaltende) Verlust aufgezeigt.

Die Libellen teilen sich auf in die Unterordnungen der Kleinlibellen (Zygoptera) und der Großlibellen (Anisoptera). Darunter wird nach Familien unterschieden. Die Gattungen der einzelnen Familien sind im Ordner der Familie aufgeführt.

Kleinlibellen (Zygoptera)
- Prachtlibellen (Calopterygidae)
- Teichjungfern (Lestidae)
- Federlibellen (Platycnemididae)
- Schlanklibellen (Coenagrionidae)

Großlibellen (Anisoptera)
- Edellibellen (Aeshnidae)
- Falkenlibellen (Corduliidae)
- Quelljungfern (Cordulegasteridae)
- Segellibellen (Libellulidae)

- Flussjungfern (Gomphidae)

 

Zu Beginn jedes Albums einer Familie ist eine sortierte Übersicht aller in Deutschland vorkommenden Gattungen und Arten zu finden. Hierbei sind Arten mit vorhandenen Fotos grün hervorgehoben. Innerhalb des Albums sind die Arten unsortiert (Reihenfoge nach Eingang der Fotos).

 

Der Gefährdungsgrad der Libellen in Deutschland wird im Text genannt, Quelle (2018) hierzu (soweit dort gelistet) ist u. a.: LfU: Rote Liste und Gesamtartenliste Libellen Bayern.
Soweit es für Bayern einen abweichenden Gefährdungsgrad gibt, wird dieser ebenfalls genannt (ohne Berücksichtigung von regionalen Unterschieden).

 

Einige europäische Libellen-Arten die nicht oder nur ausnahmsweise in Deutschland vorkommen, sind in einem eigenen Album (Südeuropa Mittelmeergebiet Türkei) zu finden, werden hier aber in der Übersicht der Familie genannt und verlinkt, so dass man sie mit den Arten aus Deutschland vergleichen kann.

 

  • 502_0001-Blaue-Federlibelle.jpg
    Kleinlibellen
  • 001_4517-Blaugruene-Mosaikjungfer.jpg
    Großlibellen
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie