Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Käfer

Die Käfer (Coleoptera) sind nach der Anzahl der Arten die zahlenmäßig größte Ordnung in der Klasse der Insekten. Weltweit gibt es etwa 350.00 Arten und alleine in Europa sind es ca. 8000. Nur einige Wenige davon können nachfolgend vorgestellt werden.

Die Körperform der Käfer ist vielfältig, sie variiert von langer, schlanker bis zu gedrungener, kugeliger Form. Auch ihre Körpergröße ist sehr unterschiedlich. Sie reicht bei den heimischen Arten von unter 1 mm bis zu 75 mm (Hirschkäfer). Käfer haben harte Vorderflügel, die im Wesentlichen nur dazu dienen, die zarten zusammengefalteten und flugfähigen Hinterflügel zu schützen.

Käfer haben beißend-kauende Mundwerkzeuge, sie ernähren sich sowohl pflanzlich als auch räuberisch, aber auch, ökologisch wichtig, von Aas und anderen organischen/mineralischen Stoffen.

Die Käfer werden in vier Unterordnungen eingeteilt:
- Unterordnung Archostemata (nur tropische und subtrop. Arten),
- Unterordnung Myxophaga (die Arten leben unter Wasser),
- Unterordnung Adephaga (die Arten leben an Land oder im Wasser),
- Unterordnung Polyphaga (enthält über 90 % aller Käferarten).

Die komplexe Taxonomie der Käfer wird, aus Gründen der Übersichtlichkeit, nachfolgend nur vereinfacht dargestellt: es werden nur die in Deutschland vorkommenden Familien und die Arten aufgegliedert. Die Reihenfolge dabei ist willkürlich, sie richtet sich nach den vorhandenen Fotos.
  • 703_8081-Waldmaikaefer.jpg
    Blatthornkäfer
  • 700_3153-Siebenpunkt-Marienkaefer.jpg
    Marienkäfer
  • 502_1577-Moschusbock.jpg
    Bockkäfer
  • 705_6476-Lilienhaehnchen.jpg
    Blattkäfer
  • 502_0815-Ruesselkaefer.jpg
    Rüsselkäfer
  • 90416222GemeinerWeichkaeferCantharis--fuscaPE20240513-PS.jpg
    Weichkäfer
  • 703_8064-Rotkoepfiger-Feuerkaefer.jpg
    Feuerkäfer
  • 21540224-Scheinbockkaefer-M-PS.jpg
    Scheinbockkäfer
  • 703_8220-Balkenschroeter.jpg
    Schröter
  • 600_0522-Schnellkaefer.jpg
    Schnellkäfer
  • Gemeiner-Totengraeber-6203b017-3415-4ae9-b605-d5b5e5baed02-PS.jpg
    Aaskäfer
  • 708_1245-Berg-Sandlaufkaefer-Thumb.jpg
    Laufkäfer
  • Schwarzer-Maiwurm-a27455485-PS.jpg
    Ölkäfer
  • 5-Gem-Bienenkaefer.jpg
    Buntkäfer
  • P1260065Taumelkaefer2-PS.jpg
    Taumelkäfer
  • DSC_4562aGliedertier-PS.jpg
    Leuchtkäfer
  • Kaiserlicher-Kurzfluegler-c7d4eeda-1d46-425b-bc96-7a463c6944c5-PS.jpg
    Kurzflügler
  • Haselblattroller-26bed1ac-f5b7-4bdf-9b28-6b3a5ca9361e-PS.jpg
    Blattroller
  • 2-Meligethes-aeneus-Rapsglanzkaefer-auf-Tussilago-farfara-PS-2.jpg
    Glanzkäfer
  • P1770728-Scharlachroter-Netzkaefer-PS.jpg
    Rotdeckenkäfer
  • 603_4760-Waldmistkaefer.jpg
    Mistkäfer
  • 91599712Isomira-murinaLech-Koe-A-2024-05-24-PS.jpg
    Schwarzkäfer
  • Glaenzender-Bluetenprachtkaefer-Anthaxia-nitidula-Weibchen-Fraenkische-Alb-_3_-PS.jpg
    Prachtkäfer
  • Zweifleckiger-Zipfelkaefer-Malachius-bipustulatus-Lechauen-PS.jpg
    Zipfelkäfer
  • 1-Gelbrandkaefer-Larve-PS.jpg
    Schwimmkäfer
  • 90545310Byturus-ochraceusAIC2024-05-15-PS.jpg
    Blütenfresser
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie