Sie sind hier: Start » Naturfotografie » Artenpool » Zoologie » Fluginsekten » Hautfluegler » Stechimmen
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
- [+][++]Baumansicht einblenden
- [+][++]Ameisen 35 (11)
- [+][++]Gelbe_Diebsameise 2
- [+][++]Glaenzendschwarze_Holzameise 2
- [+][++]Grauschwarze_Sklavenameise 2
- [+][++]Grosse_Knotenameise 5
- [+][++]Grosse_Wiesenameise_ 4
- [+][++]Lefrancoissche_Sklavenameise 8
- [+][++]Pelzige_Sklavenameise 3
- [+][++]Rote_Knotenameise 2
- [+][++]Rote_Waldameise 5
- [+][++]Schwarzglaenzende_Moorameise 1
- [+][++]Uralameise 1
- [+][++]Bienen 200 (45)
- [+][++]Andrenidae 56 (9)
- [+][++]Bauchsammler 31 (8)
- [+][++]Echte_Bienen 64 (16)
- [+][++]Halictidae 31 (7)
- [+][++]Kropfsammler 16 (4)
- [+][++]Melittidae 2
- [+][++]Faltenwespen 55 (9)
- [+][++]Goldwespen 3
- [+][++]Grabwespen 21 (7)
- [+][++]Wegwespen 1
- [+][++]Ameisen 35 (11)
Stechimmen
Die Teilordnung der Stechimmen (Aculeata) gehört zur Unterordnung Taillenwespen (Apocrita). Zu den Stechimmen gehören Bienen und Hummeln und viele Wespenarten, aber auch die Ameisen.
-
Bienen
-
Faltenwespen
-
Grabwespen
-
Wegwespen
-
Goldwespen
-
Ameisen