Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Fliegen

Die Unterordnung der Fliegen (Brachycera) teilt sich auf in eine schier unübersehbare Vielfalt an Familien und Arten. Die Lebenszeit einer ausgewachsenen Fliege beträgt oft nur wenige Tage oder Wochen. Die Entwicklung zur ausgewachsenen Fliege dagegen dauert meist deutlich länger. Aus den vom Weibchen abgelegten Eiern entstehen Larven, die sich nach einiger Zeit in Puppen verwandeln, daraus entwickeln sich die ausgewachsenen Fliegen. Manche (heimische) Fliegen bringen mehrere Generation pro Jahr hervor, die meisten aber nur eine Generation. Fliegen ernähren sich überwiegend von organischen Stoffen, aber auch räuberisch, als Jäger anderer Insekten oder als Parasiten. Erwachsene Fliegen findet man überwiegend von April bis Oktober, aber es gibt auch Fliegen, die im Winter aktiv sind. Die Überwinterungsform der Fliegen kann sowohl das Ei, als auch die Larve oder das ausgewachsene Insekt (Imago) sein.

Nachfolgend sind sehr unterschiedliche Familien von Zweiflüglern zu sehen, angefangen bei den hübschen Schwebfliegen (Syrphidae) und Wollschwebern (Bombyliidae), über die gefährlich aussehenden Raubfliegen (Asilidae), bis hin zu den weniger appetitlichen Dungfliegen (Scathophagidae), Fleischfliegen (Sarcophagidae) Schmeißfliegen (Sarcophagidae) und vielen anderen Familien.
  • 708_2980-Hainschwebfliege.jpg
    Schwebfliegen
  • 503_6107-Grosser-Wollschweber.jpg
    Wollschweber
  • 503_5236_Kerbzangen-Raubfliege.jpg
    Raubfliegen
  • 700_2771-3erPack-Helle-Wespen-Dickkopffliegen.jpg
    Dickkopffliegen
  • 502_4489-Dungfliege.jpg
    Dungfliegen
  • 700_0840-Graue-Fleischfliege.jpg
    Fleischfliegen
  • 502_4581-Totenfliege.jpg
    Schmeißfliegen
  • 502_8862-Blumenfliege-2.jpg
    Blumenfliegen
  • 502_1131-Igelfliege.jpg
    Raupenfliegen
  • 600_2369-Langbeinfliegenart.jpg
    Langbeinfliegen
  • 601_3987-Schnepfenfliege-Rhagio-immaculatus.jpg
    Schnepfenfliegen
  • b03912e2-ad36-4a8a-89d0-5ca4c0bea582-Wadenstecher-PS.jpg
    Echte Fliegen
  • 601_9291-Tanzfliege.jpg
    Tanzfliegen
  • 602_2243-Gemeine-Halmfliege.jpg
    Halmfliegen
  • 13-Orellia-falcata--Bocksbart-Bohrfliege-_6_-PS.jpg
    Bohrfliegen
  • 603_4505-Gemeine-Waffenfliege.jpg
    Waffenfliegen
  • 603_9888-Schwingfliegenart.jpg
    Schwingfliegen
  • 604_1430-Ibisia-marginata.jpg
    Ibisfliegen
  • Melierte_Schneckenfliege-2018_08_04-Dischingen-P8040287-PS.jpg
    Hornfliegen
  • GoldaugenbremseChrysops-relictus-Lechauen-PS.jpg
    Bremsen
  • 605_0086_Nacktfliege_Psila-fimetaria.jpg
    Nacktfliegen
  • 91982092Neria-cibariaPaarEckn2024-05-27_PS.jpg
    Stelzenfliegen
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie